08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Fall, daß die niedrigen Übereinstimmungsmaße durch technische Mängel der<br />

Aufnahmen (Punkt a) verursacht werden, müssen die technisch mangelhaften Szenen<br />

aus den weiteren Berechnungen ausgeschlossen werden. Eine Kontrolle der<br />

Videoqualität in der Tabelle im Anhang (Tab. 10) zeigt aber, daß eine schlechte<br />

Videoqualität bei den Szenen mit geringer Interrater-Übereinstimmung nicht<br />

durchgängig festzustellen ist. Bei diesen Szenen ist auch eine besonders schwere<br />

Psychopathologie der Spieler (Punkt b) zu eindeutig festzustellen. Es müssen also<br />

andere Faktoren (z.B. untersuchungstechnische Faktoren, Punkt c) für die niedrigen<br />

Übereinstimmungsmaße verantwortlich sein. Weitere Berechnungen (unter Abschnitt<br />

5.1.3.) können darüber Aufschluß geben.<br />

5 . 1 . 3 . V e r g l e i c h d e r R e i h e n f o l g e e f f e k t e i n d e n<br />

Videoversionen A und B<br />

Vergleicht man für den 1. Meßzeitpunkt die mittleren Rater-Übereinstimmungen pro<br />

Szene für die Videoversionen A und B getrennt, so ergibt sich kein eindeutiger<br />

Reihenfolgeeffekt. Dieser müßte sich in der Graphik (Abb. 5 a und b) durch steigende<br />

mittlere Korrelationsmaße zwischen Szene A1 und Szene A10 unter der Version A, bzw.<br />

zwischen Szene B1 und B5 (den letzten 5 Szenen), B6 und B10 (den ersten 5 Szenen)<br />

unter der Version B andeuten.<br />

Stattdessen aber zeigt sich in der Graphik (siehe Abb. 5 a und b) ein fast identischer,<br />

wellenförmiger Verlauf sowohl bei den Solo- als auch bei den Duoszenen. Wäre dieser<br />

Verlauf zwischen Szene A1 bis A10 und B1 bis B10 identisch, so könnte man<br />

Aufmerksamkeitsschwankungen beim Rating für die Unterschiede zwischen den Szenen<br />

verantwortlich machen. Da die Kurven aber unabhängig von der Videoversion beinahe<br />

gleichartig sind, liegt die Vermutung nahe, daß weitere, hier nicht genauer zu<br />

bestimmende Faktoren für die Unterschiede in den Interrater-Korrelationen zwischen<br />

den einzelnen Szenen verantwortlich sind.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!