08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Timmermann, T., Bauer, S., Scheytt-Hölzer, N., Schmidt, S., Kächele, H. & Baitsch, H.<br />

(1989). The musical dialogue in music therapy process research. In R. Spintge & R.<br />

Droh (Eds.). Music Medicine (pp. 350-363). St. Louis: MMB Music.<br />

Timmermann, T., Scheytt-Hölzer, N., Bauer, S., & Kächele, H. (1991).<br />

Musiktherapeutische Einzelfall-Prozessforschung. Entwicklung und Aufbau eines<br />

Forschungsfeldes. Psychotherapie, Psychosomatik und medizinische Psychologie, 41,<br />

385-391.<br />

Tischler, B. (1983). Ist Musiktherapie empirisch begründbar? Musiktherapeutische<br />

Umschau, 4, 95-106.<br />

Trainor, C.J. & Trehub, S.E. (1991). The development of referential musical meaning.<br />

Music Perception, 8.<br />

Tüpker, R. (1988). Ich singe, was ich nicht sagen kann. Zu einer morphologischen<br />

Grundlegung der Musiktherapie. Regensburg: Gustav Bosse.<br />

Tüpker, R. (1990). Wissenschaftlichkeit in kunsttherapeutischer Forschung. Musiktherapeutische<br />

Umschau, 11, 7-20.<br />

Van Deest, H. (1994). Heilen mit Musik. Stuttgart: Thieme.<br />

Vanger, P., Oerter, U., Otto, H., Schmidt, S., & Czogalik, D. (1995). The musical<br />

expression of the separation conflict during music therapy: a single case study of a<br />

crohn's disease patient. The Art in Psychotherapy, 22, 147-154.<br />

Watzlawick, P., Beavin, J.H. & Jackson, D.D. (1969). Menschliche Kommunikation.<br />

Formen, Störungen, Paradoxien. Bern: Hans Huber.<br />

Weick, K.E. (1968). Systematic observational methods. In G. Lindzey & E. Aronson<br />

(Eds.). Handbook of social psychology. Mass.: Reading.<br />

Wendel, T.H. (1995). Mausklick, Aum!. Spiegel Special - Musik - Lust fürs Ohr, 12, 12.<br />

Weymann, E. (1990). Kunstanaloges Vorgehen in der Musiktherapie. In I. Frohne-<br />

Hagemann (Ed.). Musik und Gestalt (pp. 49-68). Paderborn: Junfermann.<br />

Wright, H.F. (1960). Observational child study. In P. Mussen (Ed.). Handbook of<br />

research in child development New York.<br />

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen<br />

Verzeichnis der Graphiken und Tabellen<br />

Inhalt<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!