08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Items der Kommunikationsskala K (t1)<br />

IN<br />

FG<br />

ST<br />

VR<br />

SK<br />

SP<br />

SF<br />

LB<br />

DY<br />

KQ<br />

AU<br />

EA<br />

EL<br />

Items der Ausdrucksskala A (t1) TR<br />

AT<br />

BT<br />

DA<br />

RA<br />

BZ<br />

KV<br />

KI<br />

DO<br />

DQ<br />

AQ<br />

SQ<br />

LA<br />

-1,0<br />

-1,0<br />

-,8<br />

-,8<br />

-,6<br />

-,4<br />

-,2<br />

,0<br />

Interrater-Korrelationskoeffizient (tau)<br />

-,6<br />

-,4<br />

-,2<br />

Interrater-Korrelationskoeffizient (tau)<br />

Abb. 6 a und b: Verteilung der Interrater-Korrelationen der Urteile über die einzelnen Items der<br />

Ausdrucksskala A und der Kommunikationsskala K.<br />

Dargestellt sind im Box-Plot pro Item der Median (schwarzer Balken), die 25% und 75% Perzentile (Box),<br />

die 5% und 95% Perzentile (linke und rechte Begrenzung) sowie die Aureißerwerte (Sternchen) der<br />

Verteilung.<br />

Die hier nicht erklärten Kürzel sind im Abkürzungsverzeichnis erläutert.<br />

,0<br />

92<br />

,2<br />

,2<br />

,4<br />

,4<br />

,6<br />

,6<br />

,8<br />

,8<br />

1,0<br />

1,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!