08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Faktorenanalyse der Kommunikationsskala K<br />

ohne die Items LA und KI<br />

t1<br />

rot.Faktoren 2<br />

Item<br />

3 4<br />

AT .86 .07 .01 .85 .09 .01 .83 .25 .15<br />

BT .76 .29 .78 .32 .13 .76 .24 .27 .09<br />

DA -.19 .77 -.05 .78 -.36 -.03 .85 -.01 -.23<br />

RA .71 .11 .39 .09 .79 .40 .06 .15 .85<br />

BZ .88 -.08 .75 -.06 .39 .74 -.14 .21 .34<br />

KV<br />

KI<br />

.77 -.34 .82 -.30 .08 .83 -.29 -.06 .09<br />

DO .16 .83 .03 .82 .25 .02 .74 .37 .25<br />

DQ .59 .59 .54 .61 .21 .50 .44 .54 .07<br />

AQ -.51 -.57 -.32 -.57 -.46 -.24 -.24 -.87 -.14<br />

SQ<br />

LA<br />

.84 .21 .81 .24 .25 .80 .18 .23 .23<br />

t2<br />

rot.Faktoren 2<br />

Item<br />

3 4<br />

AT .03 .87 -.06 .86 .18 -.12 .74 .44 .14<br />

BT .75 .20 .74 .22 .16 .74 .24 .12 .16<br />

DA -.13 .79 -.07 .80 -.21 -.04 .32 .90 -.02<br />

RA .70 .14 .38 .11 .86 .39 .19 -.00 .89<br />

BZ .86 -.08 .80 -.07 .32 .80 .08 -.14 .29<br />

KV<br />

KI<br />

.78 -.34 .78 -.32 .18 .79 -.12 -.30 .14<br />

DO .20 .84 .16 .84 .11 .09 .82 .33 .01<br />

DQ .60 .60 .56 .61 .19 .51 .64 .22 .12<br />

AQ -.55 -.58 -.44 -.58 -.35 -.35 -.81 .07 -.15<br />

SQ<br />

LA<br />

.79 .28 .83 .31 .08 .80 .34 .14 .06<br />

Tab. 16 e und f: Faktorenanalyse der Kommunikationsskala K zum 1. und 2. Meßzeitpunkt (t1 und<br />

t2) ohne die Items LA und KI. Angegeben sind die (Varimax-rotierten Faktoren-)Lösungen für 2, 3 und 4<br />

Faktoren. Die Zahlen in den Zellen bezeichnen die Faktorladungen auf die 2, 3 bzw. 4 Faktoren für jedes<br />

Item.<br />

Die hier nicht erklärten Kürzel finden sich im Abkürzungsverzeichnis.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!