08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

1. Einführung in die Problemstellung<br />

2. Theoretischer Hintergrund<br />

2.1. Beschreibung und Dokumentation in der Musiktherapie<br />

2.1.1. Exkurs: was ist Musiktherapie<br />

2.1.2. Das Kernstück der Musiktherapie: Die freie musikalische Impro-<br />

2.1.3. Die Bedeutung musikalischer Parameter für Ausdruck und<br />

Kommunikation<br />

2.1.4. Probleme der Forschung in der Musiktherapie und Einordnung<br />

der eigenen Arbeit<br />

2.1.5. Forschungsansätze zur Beschreibung und Skalierung musiktherapeutischer<br />

Behandlungswerke<br />

2.2. Theoretische Grundlagen wissenschaftlicher Beobachtung<br />

2.2.1. Die Bedeutung der Verhaltensbeobachtung in der Psychologie<br />

2.2.2. Wissenschaftliche Beobachtungsverfahren<br />

2.2.3. Die systematische Beobachtung als eine Abbildungsmethode<br />

von Realtät<br />

2.2.4. Beobachtungsfehler und deren Kontrolle<br />

2.2.5. Die Auswahl der Beobachter<br />

2.2.6. Zum Problem der Beobachtungs-Einheit<br />

2.2.7. Beobachtungssysteme<br />

2.3. Testtheoretische Grundlagen der Skalenentwicklung<br />

2.3.1. Strategien der Skalenentwicklung<br />

2.3.2. Begriffsbildung und Operationalisierung der Merkmale<br />

2.3.3. Meßtheoretische Forderungen bei der Skalenentwicklung<br />

2.3.4. Gebräuchliche Skalen in den Sozialwissenschaften<br />

2.3.5. Gütekriterien bei der Skalenkonstruktion<br />

2.4. Zusammengefaßte Folgerungen für die eigene Arbeit<br />

3. Spezifische Fragestellung<br />

4. Methodische Durchführung<br />

4.1. Entwicklung des Untersuchungsinstruments MAKS<br />

4.1.1. Voruntersuchung 1: Expertenbefragung<br />

4.1.2. Weitere Quellen und Arbeitsschritte zur Itemgenerierung<br />

4.1.3. Wahl der Skalierungsart<br />

4.1.4. Kategoriesierung und Operationalisierung der Begriffe und deren Abstufungen<br />

4.1.5. Voruntersuchung 2: Überprüfung der Skala und der Instruktion<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!