08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den 11 Items der Kommunikationsskala in Beziehung gesetzt. Pro Item gehen die 10<br />

Werte der 10 Szenen in die Berechnung ein.<br />

Eine Faktorenanalyse erlaubt eine Aussage über die interne Struktur der Skala und<br />

darüberhinaus einen Vergleich zwischen hypothetischer und statistischer<br />

Faktorenstruktur (vgl. Abschnitt 5.3.3.). Weil darüber zumindest Hinweise zu erwarten<br />

sind, wird trotz des mangelhaften Datenniveaus auf eine explorative Faktorenanalyse<br />

nicht verzichtet. Bei den Berechnungen werden die Daten pro Item über alle Szenen<br />

zusammengefaßt. Es wird die unrotierte wie die (Varimax-)rotierte Faktorenlösung für 2,<br />

3, 4 und 5 Faktoren unter Verwendung der Hauptkomponentenanalyse berechnet und<br />

die inhaltlich sinnvollsten Lösung für die Interpretation herangezogen. Zur Absicherung<br />

der gewonnenen Faktorenstruktur des 1. Meßzeitpunktes wird eine ebensolche<br />

Faktorenanalyse auch über die Daten des zweiten Meßzeitpunkts berechnet.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!