08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausdrucksverhalten<br />

Kategorie /<br />

Ausprägung<br />

Spielfläche,<br />

Tonraum<br />

Experime<br />

tier-<br />

freudigkeit<br />

Initiative,<br />

Engagement,<br />

Beteiligung<br />

Formgestaltung<br />

Strukturiertheit<br />

Modulation /<br />

Variation d.<br />

Ausdrucksmittel<br />

Spielkraft,<br />

Lautstärke<br />

Spannungsenerg<br />

ie, Intensität<br />

(bez. Instr.)<br />

MAKS – Skala zum Vorversuch<br />

- 3 - 2 - 1 + 1 + 2 + 3<br />

Tonraum wird<br />

nicht genutzt<br />

spielt nur mit<br />

Aufforderung<br />

und<br />

Unterstützung<br />

keine<br />

Einzeltöne<br />

unzusammenhängend<br />

keine Struktur<br />

diffus,<br />

verschwomme<br />

n<br />

keine<br />

Variation,<br />

starr<br />

spielt, ist aber<br />

nicht hörbar<br />

ohne<br />

Spannungsenergie,<br />

schlaff<br />

Spielfluß lahm, zäh<br />

kleinster Tonraum<br />

probiert aus,<br />

führt dies aber<br />

nicht fort<br />

uninteressier<br />

t,<br />

mechanisch<br />

Tonleiter und<br />

Tonleiterumspielungen<br />

Strukturelemente<br />

zerfahren,<br />

ungeordnet<br />

sehr wenig V.,<br />

monoton<br />

sehr leise,<br />

schwach, dünn<br />

weit unter dem<br />

Potenzial d. Instr.<br />

gehemmt,<br />

stockend<br />

kleiner<br />

Tonraum<br />

spielt nur<br />

übernommene<br />

bekannte<br />

Musik<br />

verhalten,<br />

scheu,<br />

befangen<br />

Motivfetzen<br />

(2-3 zush.<br />

Töne)<br />

Struktur<br />

holprig,<br />

brüchig<br />

wenig V.,<br />

gleichförmig<br />

mittlerer<br />

Tonraum<br />

setzt eigene<br />

Impulse/Ideen<br />

beteiligt,<br />

interessiert,<br />

offen<br />

Motive<br />

(4-8 zush. Töne)<br />

Struktur<br />

geordnet, klar<br />

variabel,<br />

beweglich<br />

203<br />

goßer<br />

Tonraum<br />

führt Impulse<br />

fort und<br />

erweitert diese<br />

erweiterter, ganzer<br />

Tonraum<br />

probiert<br />

verschiedenes auf<br />

einmal<br />

versunken überschäumend<br />

musikalische<br />

Phrase<br />

(mehrere<br />

Motive)<br />

Struktur<br />

konstant, stabil<br />

viel V.,<br />

differenziert<br />

Phrasenausgestaltung,<br />

-<br />

weiterführung<br />

Struktur<br />

festgefahren,<br />

unflexibel<br />

sehr viel V.,<br />

abwechslungsreich<br />

mehrere<br />

Instrumete<br />

kann sich nicht<br />

begrenzen, findet<br />

kein Ende<br />

angestrengt, leistungsorientiert<br />

perfektionistische<br />

Gestaltung,<br />

Maniriertheit<br />

überstrukturiert,<br />

stereotyp<br />

übertriebene V.,<br />

geziert<br />

leise mittel deutlich, laut kraftvoll, stark forciert, überlaut<br />

im unteren<br />

Potenzial d.<br />

Instr.<br />

verhalten,<br />

kontrolliert<br />

im mittleren<br />

Potenzial d.<br />

Instr.<br />

fließend<br />

im oberen<br />

Potenzial d.<br />

Instr.<br />

frei, aktiv,<br />

spontan<br />

Potenzial d. Instr.<br />

überspannend<br />

erregt, drängend<br />

Instrument<br />

zerstörend<br />

getrieben, forciert<br />

übererregt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!