06.09.2013 Aufrufe

Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der ...

Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der ...

Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht 3: Beschreibung <strong>der</strong> Niveaus des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR)<br />

Niveau Kenntnisse Fertigkeiten Kompetenz<br />

1 Grundlegendes Allgemein- Grundlegende Fertigkeiten, die <strong>zur</strong> Arbeiten o<strong>der</strong> Lernen unter direkter<br />

wissen<br />

Ausführung einfacher Aufgaben erfor- Anleitung in einem vorstrukturierten<br />

<strong>der</strong>lich sind<br />

Kontext<br />

2 Grundlegendes Faktenwis- Grundlegende kognitive und praktische Arbeiten o<strong>der</strong> Lernen unter Anleitung<br />

sen in einem Arbeits- o<strong>der</strong> Fertigkeiten, die <strong>zur</strong> Nutzung relevan- mit einem gewissen Maß an Selbst-<br />

Lernbereich<br />

ter Informationen erfor<strong>der</strong>lich sind, um<br />

Aufgaben auszuführen und Routineprobleme<br />

unter Verwendung einfacher<br />

Regeln und Werkzeuge zu lösen<br />

ständigkeit<br />

3 Kenntnisse von Fakten, Eine Reihe kognitiver und praktischer Verantwortung für die Erledigung<br />

Grundsätzen, Verfahren und Fertigkeiten <strong>zur</strong> Erledigung von Auf- von Arbeits- o<strong>der</strong> Lernaufgaben<br />

allgemeinen Begriffen in gaben und <strong>zur</strong> Lösung von Problemen, übernehmen<br />

einem Arbeits- o<strong>der</strong> Lernbereich<br />

wobei grundlegende Methoden, Werkzeuge,<br />

Materialien und Informationen<br />

ausgewählt und angewandt werden<br />

Bei <strong>der</strong> Lösung von Problemen das<br />

eigene Verhalten an die jeweiligen<br />

Umstände anpassen<br />

4 Breites Spektrum an Theo- Eine Reihe kognitiver und praktischer Selbstständiges Tätigwerden innerhalb<br />

rie- und Faktenwissen in Fertigkeiten, die erfor<strong>der</strong>lich sind, um <strong>der</strong> Handlungsparameter von Arbeitseinem<br />

Arbeits- o<strong>der</strong> Lernbe- Lösungen für spezielle Probleme in o<strong>der</strong> Lernkontexten, die in <strong>der</strong> Regel<br />

reich<br />

einem Arbeits- o<strong>der</strong> Lernbereich zu bekannt sind, sich jedoch än<strong>der</strong>n kön-<br />

finden<br />

nen<br />

Beaufsichtigung <strong>der</strong> Routinearbeit<br />

an<strong>der</strong>er Personen, wobei eine gewisse<br />

Verantwortung für die Bewertung<br />

und Verbesserung <strong>der</strong> Arbeits- o<strong>der</strong><br />

Lernaktivitäten übernommen wird<br />

5 Umfassendes, spezialisiertes Umfassende kognitive und praktische Leiten und Beaufsichtigen in Arbeits-<br />

Theorie- und Faktenwissen Fertigkeiten die erfor<strong>der</strong>lich sind, um o<strong>der</strong> Lernkontexten, in denen nicht<br />

in einem Arbeits- o<strong>der</strong> kreative Lösungen für abstrakte Prob- vorhersehbare Än<strong>der</strong>ungen auftreten<br />

Lernbereich sowie Bewusstsein<br />

für die Grenzen dieser<br />

Kenntnisse<br />

leme zu erarbeiten<br />

Überprüfung und Entwicklung <strong>der</strong><br />

eigenen Leistung und <strong>der</strong> Leistung<br />

an<strong>der</strong>er Personen<br />

6 Fortgeschrittene Kenntnisse Fortgeschrittene Fertigkeiten, die die Leitung komplexer fachlicher o<strong>der</strong><br />

in einem Arbeits- o<strong>der</strong> Beherrschung des Faches sowie Inno- <strong>beruflicher</strong> Tätigkeiten o<strong>der</strong> Projekte<br />

Lernbereich unter Einsatz vationsfähigkeit erkennen lassen, und und Übernahme von Entscheidungs-<br />

eines kritischen Verständ- <strong>zur</strong> Lösung komplexer und nicht vorverantwortung in nicht vorhersehbanisses<br />

von Theorien und hersehbarer Probleme in einem speziaren Arbeits- o<strong>der</strong> Lernkontexten<br />

Grundsätzen<br />

lisierten Arbeits- o<strong>der</strong> Lernbereich<br />

nötig sind.<br />

Übernahme <strong>der</strong> Verantwortung für<br />

die berufliche Entwicklung von<br />

Einzelpersonen und Gruppen<br />

7 Hoch spezialisiertes Wissen, Spezialisierte Problemlösungsfertigkei- Leitung und Gestaltung komplexer,<br />

das zum Teil an neueste Erten im Bereich Forschung und/o<strong>der</strong> unvorhersehbarer Arbeits- o<strong>der</strong> Lernkenntnisse<br />

in einem Arbeits- Innovation, um neue Kenntnisse zu kontexte, die neue strategische Ansät-<br />

o<strong>der</strong> Lernbereich anknüpft, gewinnen und neue Verfahren zu ze erfor<strong>der</strong>n<br />

als Grundlage für innovative<br />

Denkansätze und/o<strong>der</strong> Forschung;<br />

entwickeln sowie um Wissen aus<br />

verschiedenen Bereichen zu integrieren<br />

Übernahme von Verantwortung für<br />

Beiträge zum Fachwissen und <strong>zur</strong><br />

Berufspraxis und/o<strong>der</strong> für die Überprü-<br />

Kritisches Bewusstsein für<br />

fung <strong>der</strong> strategischen Leistung von<br />

Wissensfragen in einem Bereich<br />

und an <strong>der</strong> Schnittstelle<br />

zwischen verschiedenen Bereichen<br />

Teams<br />

8 Spitzenkenntnisse in einem Weitest fortgeschrittene und speziali- Fachliche Autorität, Innovationsfähig-<br />

Arbeits- o<strong>der</strong> Lernbereich sierte Fertigkeiten und Methoden, keit, Selbstständigkeit, wissenschaftli-<br />

und an <strong>der</strong> Schnittstelle einschließlich Synthese und Evaluieche und berufliche Integrität und<br />

zwischen verschiedenen rung, <strong>zur</strong> Lösung zentraler Fragestel- nachhaltiges Engagement bei <strong>der</strong><br />

Bereichen<br />

lungen in den Bereichen Forschung Entwicklung neuer Ideen o<strong>der</strong> Verfah-<br />

und/o<strong>der</strong> Innovation und <strong>zur</strong> Erweiteren in führenden Arbeits- o<strong>der</strong> Lernrung<br />

o<strong>der</strong> Neudefinition vorhandener kontexten, einschließlich <strong>der</strong> For-<br />

Kenntnisse o<strong>der</strong> <strong>beruflicher</strong> Praxis schung<br />

Quelle: Europäische Kommission: Der Europäische Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (EQR). Luxemburg 2008, S. 12f.<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!