06.09.2013 Aufrufe

Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der ...

Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der ...

Neue Wege beruflicher Qualifizierung zur Stärkung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 14: <strong>Neue</strong> Ausbildungsverträge in Deutschland 1993 – 2007<br />

und Anteil <strong>der</strong> unter 18-Jährigen 103<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

1993<br />

1995<br />

Neu abgeschlossene<br />

Ausbildungsverträge insges.<br />

1997<br />

1999<br />

2001<br />

60<br />

2003<br />

darunter Lehreintritte im Alter<br />

von unter 18 Jahren<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt: Fachserie 11, Reihe 3,<br />

Berufliche Bildung, Jahrgänge 1993 bis 2007<br />

Abb. 15: Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Westdeutschland 1975 – 2008<br />

mit Anteilen unter 18-jähriger Lehranfänger<br />

700.000<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

1975<br />

1980<br />

Neu abgeschlossene<br />

Ausbildungsverträge insges.<br />

1985<br />

1990<br />

darunter Lehreintritte im Alter<br />

von unter 18 Jahren<br />

1995<br />

2005<br />

2007<br />

2000<br />

Median <strong>der</strong><br />

<strong>Neue</strong>intritte insgesamt<br />

103 Das Statistische Bundesamt publizierte für 1993 bis 2001 nur das Alter <strong>der</strong> <strong>Neue</strong>intretenden<br />

in ausgewählten Ausbildungsberufen, danach bezogen auf alle Ausbildungsberufe.<br />

2005<br />

2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!