25.12.2013 Aufrufe

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

4.3.5 Topographie sowie histologische und immunhistologische<br />

Befunde bei den oligodendroglialen Tumoren<br />

Bei 24 Tieren (20,5%) wurde ein oligodendroglialer Tumor diagnostiziert (siehe Tab.<br />

4.7). Es waren 23 Hunde und eine Katze betroffen. Bei den Hunden handelte es sich<br />

dabei in 13 Fällen (56,5%) um ein Oligodendrogliom und in 10 Fällen (43,5%) um ein<br />

anaplastisches Oligodendrogliom. Die Katze wies ein anaplastisches Oligodendrogliom<br />

auf.<br />

Tab. 4.7: Hunde und Katzen mit oligodendroglialen Tumoren<br />

Nr. ID UNI Diagnose Art Rasse Alter G<br />

21 A44 H Oligodendrogliom Hund Boxer 8 J m<br />

22 A6 H Oligodendrogliom Hund Boxer 8 J w<br />

23 A8 H Oligodendrogliom Hund Langhaar Dackel 11 J m<br />

24 A10 H Oligodendrogliom Hund Boxer 6 J wk<br />

25 A23 H Oligodendrogliom Hund Boxer 6 J w<br />

26 A69 H Oligodendrogliom Hund Boston Terrier 5 J. m<br />

27 A108 H Oligodendrogliom Hund Boxer 6 J w<br />

28 A112 H Oligodendrogliom Hund Boxer 8 J m<br />

29 A121 H Oligodendrogliom Hund Yorkshire Terrier 7 J o. A.<br />

30 A137 G Oligodendrogliom Hund Zwergpudel 10 J. w<br />

31 A185 O Oligodendrogliom Hund Englische Bulldogge 3 J. m<br />

32 A193 O Oligodendrogliom Hund Boston Terrier 10 J. m<br />

33 A3 H Oligodendrogliom Hund Boxer 8 J. w<br />

34 A35 H Anapl. Oligodendrogliom Hund Boxer 6 J. w<br />

35 A31 H Anapl. Oligodendrogliom Hund o. A.. 5 J. w<br />

36 A73 H Anapl. Oligodendrogliom Hund DSH 5 J. mk<br />

37 A100 H Anapl. Oligodendrogliom Hund Deutsche Dogge 5 J. m<br />

38 A160 O Anapl. Oligodendrogliom Hund Boxer 4 J. wk<br />

39 A161 O Anapl. Oligodendrogliom Hund Boxer 7 J. m<br />

40 A167 O Anapl. Oligodendrogliom Hund Samojede 5 J. w<br />

41 A61 H Anapl. Oligodendrogliom Katze Karthäuser 5 J. wk<br />

42 A4 H Anapl. Oligodendrogliom Hund Boxer 7 J. m<br />

43 A1 H Anapl. Oligodendrogliom Hund Boxer 3 J. m<br />

44 A141 G Anapl. Oligodendrogliom Hund Cocker 14 J. m<br />

Abk.: Nr.: Tier Nummer, ID: Identitätsnummer, Uni: Herkunft der Tumoren, H: Hannover, G: Gießen,<br />

O: OSU, DSH: Deutscher Schäferhund, J: Jahre, G: Geschlecht, m: männlich, mk: männlich kastriert,<br />

w: weiblich, wk: weiblich kastriert, o.A.: ohne Angabe<br />

4.3.5.1 Topographische Befunde der oligodendroglialen Tumoren<br />

4.3.5.1.1 Oligodendrogliome<br />

Insgesamt zeigten 11 der 13 kaninen Oligodendrogliome ein intrakraniales, intraaxiales,<br />

rostrotentoriales, parenchymatöses und solitäres Vorkommen. Sie wiesen ein infiltratives,<br />

nicht abgekapseltes und unscharf begrenztes Wachstum auf. Ein Tumor<br />

(Nr. 121) war intraspinal lokalisiert. Bei einem Tumor (Nr. 31) konnten die Lokalisati-<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!