25.12.2013 Aufrufe

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

trat. Das Wachstum war bei einem Fall (Nr. 113) umschrieben, fokal infiltrativ, expansiv<br />

und ohne Kapsel. Die Umfangsvermehrung <strong>des</strong> Tieres Nr. 114 wuchs infiltrativ<br />

mit segmentaler Abkapselung. Der MPNST trat intrakranial, extraaxial, rostrotentorial,<br />

teils leptomeningeal, teils parenchymatös und solitär auf. Trotz umschriebener<br />

Tumorgrenzen wurde fokal eine Infiltration <strong>des</strong> umliegenden Gewebes festgestellt.<br />

4.3.18.2 Histologische Befunde der peripheren Nervenscheidentumoren<br />

4.3.18.2.1 Zelluläre Schwannome<br />

Der Aufbau der relativ zellreichen Tumoren bestand aus fischzugartig, teilweise nesterartig<br />

angeordneten Zellen mit unterschiedlich großen Antoni-A-Bereichen (Abb.<br />

4.75). Fibro-vaskuläres Stroma wurde bei einem Tumor (Nr. 114), eine geringgradige,<br />

glomeruloide Gefäßproliferation bei dem Tumor <strong>des</strong> Tieres Nr. 113 und eine mittelgradige<br />

kollagenfaserarme Bindegewebsproliferation bei beiden festgestellt. Die<br />

spindelförmigen, bis ca. 35 m großen Zellen hatten undeutliche Zellgrenzen und ein<br />

schwach eosinophiles bis klares Zytoplasma. Die spindelförmigen bis rundovalen,<br />

ca. 15-25 m großen, zentralen Kerne zeigten einen mäßigen Gehalt an homogen<br />

verteiltem Chromatin. Es wurden 1-3 Nukleoli pro Kern beobachtet. In einem Fall (Nr.<br />

113) waren 1-2 Mitosen und Apoptosen/hpf nachweisbar. 15% der Tumorfläche wurde<br />

von nekrotischem Gewebe eingenommen. Zwischen den spindelförmigen Zellen<br />

lagen bei dem Tumor <strong>des</strong> Tieres Nr. 114 wenige, ca. 100 m große rundovale Zellen<br />

(Neuronen) mit deutlichen Grenzen und eosinophilem Zytoplasma, das Nissl´sche<br />

Substanz enthielt. Lipidbeladene Histiozyten wurden nicht nachgewiesen.<br />

4.3.18.2.2 Maligner peripherer Nervenscheidentumor (MPNST)<br />

Die spindelförmigen bis rundovalen, ca. 25 m großen, undeutlich begrenzten Zellen<br />

waren solide angeordnet und hatten ein eosinophiles, vakuolisiertes Zytoplasma. Antoni-A-Bereiche<br />

waren angedeutet zu erkennen. Es fand sich wenig fibro-vaskuläres<br />

Stroma. Runde bis ovale, 10-15 m große Kerne mit zentral gelagertem Kern und<br />

einem mittelgradigen Gehalt an homogen verteiltem Chromatin waren zu erkennen.<br />

Es wurden ein bis 2 Mitosen und ca. eine Apoptose/hpf beobachtet. Der Tumor zeigte<br />

eine geringgradige, fokale Entzündung mit lymphozytärer Beteiligung und eine peritumoröse<br />

Degeneration <strong>des</strong> Hirngewebes.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!