25.12.2013 Aufrufe

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

5000<br />

4000<br />

4135<br />

Anzahl Tiere<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

2040<br />

1615<br />

681 1520<br />

417<br />

468<br />

171<br />

Hunde<br />

Katzen<br />

0<br />

0-2 Jahre 3-6 Jahre 7-10 Jahre 11-14<br />

Jahre<br />

99<br />

83<br />

> 14 Jahre<br />

Abb. 4.1: Verteilung der Altersgruppen bei den von 1980 bis 2003 sezierten<br />

Hunden und Katzen<br />

4.1.1.2 Rassenverteilung<br />

Insgesamt wurden in dem Zeitraum von 1980 bis 2003 143 verschiedene Hunderassen<br />

seziert. Bei 944 Tieren war keine Rasse angegeben. Die Deutschen Schäferhunde<br />

stellten die häufigste Rasse dar, gefolgt von Mischlingen, Dackeln und Yorkshire<br />

Terriern. Alle Rassen mit weniger als 150 Tieren wurden in der Abb. 4.2 nicht<br />

namentlich berücksichtigt.<br />

4000<br />

3167<br />

3000<br />

Anzahl Tiere<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

DSH<br />

1033<br />

Mischling<br />

976<br />

620<br />

Dackel<br />

Yorkshire T.<br />

353<br />

Boxer<br />

330<br />

Rottweiler<br />

324<br />

255<br />

208<br />

Pudel<br />

Cocker<br />

WHW T.<br />

183<br />

155<br />

B. Sennenhd.<br />

Andere<br />

DSH: Deutscher Schäferhund, Yorkshire T.: Yorkshire Terrier, WHW T.: West Highland White Terrier,<br />

B. Sennenhd.: Berner Sennenhund<br />

Abb. 4.2: Verteilung der Rassen bei den von 1980 bis 2003 sezierten Hunden<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!