25.12.2013 Aufrufe

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material und Methoden<br />

Abb. 3.7: Gestanzter Gewebezylinder im Vergleich zu einem 1 Cent Stück<br />

3.5.4 Erstellung <strong>des</strong> Stanzarchivs<br />

Die gewonnenen Gewebezylinder wurden in mit Studiennummern (Identitäts (ID)-<br />

Nummern) beschrifteten Eppendorfgefäßen, getrennt nach „Zentrum“ und „Peripherie“,<br />

archiviert (Tab. 9.1; Abb. 3.8 und Abb. 3.9). Die Stanzen <strong>des</strong> Zentrums eines<br />

Tumors und der Peripherie bekamen jeweils eine eigene ID- Nummer zugeteilt. Beispielsweise<br />

bekam die Stanze <strong>des</strong> Zentrums <strong>des</strong> Tumors mit der Sektionsnummer S<br />

4742/80 die ID A1 und die dazugehörige Stanze mit dem peripheren Tumorgewebe<br />

die ID A2. Für diese Studie wurden nur die Stanzen aus dem Tumorzentrum verwendet.<br />

Zum besseren Verständnis wurde jedem in der Multiblockstudie untersuchten<br />

Tier zusätzlich eine Tier Nummer zugewiesen (Tab. 9.1).<br />

Abb. 3.8: Überführen der Gewebestanzen in Eppendorfgefäße<br />

Quelle: www.zytomed.de<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!