25.12.2013 Aufrufe

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

Immunhistologische Charakterisierung primärer Neoplasien des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

4.3.13.1 Topographische Befunde der Non-B, Non-T lymphozytäre Neoplasie<br />

Die noduläre Umfangsvermehrung zeigte eine intraspinal lokalisierte, intraaxiale, durale,<br />

leptomeningeale, intradurale und solitäre Ausbreitung. Der umschriebene Tumor<br />

ohne Kapsel wies sowohl ein infiltratives, als auch expansives Wachstum auf.<br />

4.3.13.2 Histologische Befunde der Non-B, Non-T lymphozytären Neoplasie<br />

Die überwiegend perivaskulär liegenden, elongierten, ca. 30 bis 40 m großen, undeutlich<br />

begrenzten Zellen waren teils irregulär, teils zirkulär angeordnet (Abb. 4.69<br />

und Abb. 4.70). Es bestand eine geringgradige, kollagenfaserarme Bindegewebsproliferation.<br />

Das Zytoplasma war eosinophil, feingranulär gefärbt. Der runde<br />

bis rundovale oder spindelförmige, ca. 20 m große Kern lag zentral oder etwas exzentrisch<br />

und wies mittelgradig, homogen verteiltes Chromatin auf. Meistens waren 1<br />

oder 2 Nukleoli pro Kern sichtbar. Mitosen und Apoptosen konnten nicht nachgewiesen<br />

werden. In der Peripherie bestand eine mittel- bis hochgradige Entzündung mit<br />

Makrophagen, Plasmazellen und Lymphozyten.<br />

4.3.13.3 <strong>Immunhistologische</strong> Befunde der Non-B, Non-T lymphozytären Neoplasie<br />

80% der Zellen zeigten eine mäßig intensive Markierung für Vimentin und 90% für<br />

Trk. Einzelne große Zellen, die morphologisch reaktiven Astrozyten ähnlich sahen,<br />

zeigten eine Expression von NSE. Disseminierte, einzelne, lymphozytäre Zellen wiesen<br />

eine CD3-Markierung auf. Mit dem Antikörper CD79 wurde keine Markierung<br />

<strong>des</strong> Zytoplasmas oder der Kerne nachgewiesen. Die immunhisto-logischen Ergebnisse<br />

sind in der Tab. 4.25 dargestellt<br />

Tab. 4.25: Anzahl immunreaktiver Tumorzellen der Non-B, Non-T lymphozytären<br />

Neoplasie<br />

Antigen Nr. 105<br />

GFAP -<br />

Vimentin ++<br />

S100-Protein -<br />

CD3 -<br />

CD79 -<br />

von-W.-Faktor -<br />

Synaptophysin -<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!