04.12.2012 Aufrufe

linguistische

linguistische

linguistische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

haben die Tendenz, sich selbst (in ihrem aktuellen Wissensstand) als<br />

Modell für den Adressaten/die Adressatin zu nehmen. Hier ist es zweckmäßig,<br />

sich Informationen über die LeserInnenschaft zu beschaffen, an<br />

die sich die Publikation richten soll. Bei wissenschaftlichen Zeitschriften<br />

kann z.B. auch das Studium des Editorial Board (Beirat) und natürlich auch<br />

der HerausgeberInnen selbst interessante Auskünfte geben, abgesehen von<br />

den Publikationsrichtlinien, in denen meistens auch die Veröffentlichungspolitik<br />

explizit beschrieben wird. Allerdings darf an dieser Stelle ein Hinweis<br />

auf explizite und implizite LeserInnenschaft nicht fehlen: Viele Texte<br />

richten sich an der Oberfläche zwar an ein bestimmtes Lesepublikum (z.B.<br />

die wissenschaftliche Gemeinschaft), sie werden jedoch von einer anderen<br />

Gruppe (HerausgeberInnen, GutachterInnen) bewertet und evaluiert.<br />

Dessen sollten sich Schreibende beim Verfassen von Texten bewusst sein.<br />

Studierende wiederum nehmen als Modell häufig die vermuteten Erwartungen<br />

der Lehrenden, so wie sie glauben, dass Lehrende meinen, dass sie<br />

schreiben sollen. Dies ist im Prinzip keine schlechte Strategie, da die Lehrenden<br />

ja auch die primären AdressatInnen ihrer Arbeiten sind (bis hin zur<br />

Dissertation!), allerdings ist gerade hier eine Explizierung der unbewussten<br />

Imitationsstrategien von besonderer Bedeutung. Denn erst durch das<br />

Bewusstmachen dessen, was eigentlich imitiert wird, ist ein kreativer und<br />

eben nicht nur nachahmender Umgang mit den Kenntnissen möglich.<br />

Wie wichtig die AdressatInnenperspektive ist, mag eine Anekdote<br />

illustrieren, die über Louis Pasteur erzählt wird. Wenn er bei seinen Forschungen<br />

einmal nicht weiter wusste, berief er für die folgende Woche<br />

eine Pressekonferenz ein, für die er Lösungen des Problems ankündigte.<br />

Diese Perspektivenänderung („Was wird gewesen sein?“, „Was könnte Zeitungsleute<br />

interessieren?“) half ihm, fruchtbare Forschungsstrategien zu<br />

finden, deren Ergebnisse er dann den JournalistInnen tatsächlich präsentieren<br />

konnte. Das Durchspielen des Problems für die Pressepräsentation<br />

bewirkte eine erhöhte Aufmerksamkeit und fokussierte die Fragestellung<br />

unter Umständen darauf, was sich die Presse erwarten würde. Dies wiederum<br />

wirkte sich auf die Forschungsarbeit aus. Obwohl diese Vorgangsweise<br />

(mit der Presse) natürlich nicht wirklich belegt ist, lässt sich doch<br />

leicht ihre prinzipielle Wirksamkeit nachvollziehen. Weick (1995, 282ff)<br />

hat dies einmal als Denken im zweiten Futur bezeichnet. Um diese Sichtweise<br />

entwickeln zu können, ist es jedoch notwendig, Schreiben als einen<br />

Prozess, der von verschiedensten Faktoren (Erwartungen) mitgesteuert<br />

wird, zu begreifen.<br />

Textuelle Funktion – wie wird Sprache zum Text?<br />

Die dritte Funktion nennt sich textuelle Funktion. Hiermit meint die<br />

Linguistik die sprachliche Organisation und Strukturierung eines Textes.<br />

Sie geschieht auf einer Makro- und einer Mikroebene und ist natürlich<br />

vom Genre abhängig. Die drei Konzepte Genre, Makrostruktur und<br />

kissling_korr.1.indd 107 14.09.2006 11:09:38 Uhr<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!