10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategie Strategie der der Differenzierung: Differenzierung: Nachteile<br />

Nachteile<br />

Produktpolitik<br />

Risiko der ÜberoderUnterdifferenzierung,<br />

d.h.,<br />

die Unterschiede<br />

werden vom Käufer<br />

(a) nicht mehr oder<br />

(b) noch nicht<br />

wahrgenommen;<br />

Risiko des<br />

abnehmenden<br />

Grenznutzens<br />

Preispolitik<br />

Unternehmen<br />

werden oft zu lax im<br />

Hinblick auf den<br />

Preis <strong>und</strong> verlassen<br />

sich zu sehr auf die<br />

Differenzierung;<br />

Risiko, im Lauf der<br />

Zeit in eine<br />

Mittellagen-position<br />

zu geraten<br />

Kommunikationspolitik<br />

Hoher Aufwand<br />

notwendig, um die<br />

Merkmale der<br />

Differenzierung den<br />

K<strong>und</strong>ensegmenten<br />

zu kommunizieren;<br />

nationale Unterschiede<br />

verteuern<br />

Kommunikationspolitik <br />

Distributionspolitik<br />

Bei mehrstufiger<br />

Strategie aufwändige<br />

Schulung<br />

der Vertriebspartner,<br />

um<br />

sicherzustellen,<br />

dass die<br />

Differenzierungsvorteile<br />

auch<br />

durchgängig<br />

kommuniziert<br />

werden<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!