10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>lagen: Gr<strong>und</strong>lagen: Bed Bedürfnisse<br />

Bed rfnisse<br />

� Ein Bedürfnis ist ein subjektives, oft irrationales Gefühl des<br />

Mangels, durch das ein ganz bestimmtes (Konsum-)Verhalten<br />

auslöst wird<br />

� Es entspringt einer Ist-Sollwert-Diskrepanz<br />

� Bedürfnisse steuern das Handeln insofern, als die Person<br />

bestrebt ist, den Mangel zu beseitigen <strong>und</strong> eine<br />

Bedürfnisbefriedigung zu erreichen<br />

� Primäre Bedürfnisse sind biologischen Ursprungs, z.B. Schlaf,<br />

Hunger, Durst, Sexualität.<br />

� Sek<strong>und</strong>äre Bedürfnisse sind psychischen oder sozialen<br />

Ursprungs <strong>und</strong> werden im Laufe des Zusammenlebens mit<br />

anderen Menschen erlernt, entwickelt <strong>und</strong> als Bedürfnis erspürt<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!