10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

f. f. „K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit“: K<strong>und</strong>enzufriedenheit : Methoden Methoden I<br />

I<br />

� Indirekte Indirekte Indirekte Methode Methode: Methode Methode<br />

z. B. Umsatz ok., K<strong>und</strong>enzufriedenheit ok.<br />

� Beobachtung<br />

Beobachtung:<br />

Beobachtung<br />

Beobachtung<br />

Erfassung <strong>und</strong> Analyse der Leistungserstellung durch geschulte<br />

Experten; Erkenntnisse über Mängel <strong>und</strong> daraus resultierendes<br />

K<strong>und</strong>enverhalten<br />

� Silent Silent/Mystery<br />

Silent Mystery Shopping Shopping: Shopping<br />

Testkäufe, die „reale“ Dienstleistungssituationen simulieren;<br />

Möglichkeit der vergleichenden Beobachtung, wenn gleichzeitig<br />

„Testläufe“ bei der Konkurrenz durchgeführt werden<br />

� Multiattributive Multiattributive Multiattributive Verfahren Verfahren: Verfahren Verfahren<br />

Annahme, dass das globale Qualitätsurteil die Summe einer Vielzahl<br />

(„multi“) bewerteter Qualitätsmerkmale (Attribute) ist<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 509

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!