10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Geschlossene<br />

Geschlossene<br />

Geschlossene“ Geschlossene vs. vs. „offene offene offene“ offene Unternehmenskultur<br />

Unternehmenskultur<br />

Wie viele<br />

Freiheitsgrade<br />

Freiheitsgrade<br />

existieren?<br />

Wie sind die<br />

sozialen sozialen<br />

sozialen<br />

Beziehungen<br />

Beziehungen<br />

gestaltet?<br />

Wie wird<br />

Erkenntnis<br />

Erkenntnis<br />

gewonnen?<br />

„Geschlossen“ „Offen“<br />

Unternehmen sieht sich<br />

als Objekt Objekt, Objekt<br />

agiert daher<br />

eher passiv als "Opfer"<br />

Als Teile eines Kollektivs Kollektivs, Kollektivs<br />

das es unbedingt zu<br />

erhalten gilt<br />

Durch Wiedererkennen<br />

oder besseres Wissen=<br />

irrtumsfrei<br />

irrtumsfrei<br />

Unternehmen<br />

sieht sich als<br />

Subjekt Subjekt mit<br />

Freiheitsgraden<br />

Als Teile eines<br />

Interessenplurals<br />

Interessenplurals,<br />

Interessenplurals<br />

der von Vielfalt<br />

lebt<br />

Durch Suchen <strong>und</strong><br />

Experimentieren=<br />

irrtumsbehaftet<br />

irrtumsbehaftet<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!