10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

f. „K<strong>und</strong>enzufriedenheit“: Methoden IV<br />

� Methode Sequentieller Ereignissse:<br />

Einkaufsprozess wird in mehrere Teilschritte zerlegt <strong>und</strong> in einem<br />

„Blueprinting“ (auch „K<strong>und</strong>enpfad“) dargestellt; K<strong>und</strong>en können so in<br />

persönlichen Interviews die Phasen des Leistungserlebnisses nochmals<br />

gedanklich-emotional nachvollziehen<br />

� Critical-Incident-Methode:<br />

Durch Fragen werden jene Ereignisse untersucht, die der K<strong>und</strong>e in den<br />

„Augenblicken der Wahrheit“ als besonders zufriedenstellend oder<br />

unbefriedigend erlebt hat;<br />

� Problem-Detecting-Methode:<br />

Untersucht werden die Häufigkeit <strong>und</strong> das Ausmaß („Valenz“) eines<br />

Problems, das aus K<strong>und</strong>ensicht bei der Serviceerstellung auftritt<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 515

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!