10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

f. f. „K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit“: K<strong>und</strong>enzufriedenheit : : Methoden Methoden II<br />

II<br />

� Dekompositionelle Dekompositionelle Verfahren Verfahren: Verfahren<br />

In umgekehrter Richtung als bei den multiattributiven Ansätzen:<br />

zunächst anhand globaler Qualitätsurteile eine Rangreihe gebildet,<br />

dann entsprechende Teilzufriedenheiten ermittelt<br />

� Vignette Vignette-Methode<br />

Vignette Methode Methode: Methode<br />

Annahme, dass Qualitätsurteile auf einer geringen Zahl von<br />

Faktoren basieren, die in der Wahrnehmung des K<strong>und</strong>en relevant<br />

sind; Vignette = eine fiktive Situation, die anhand von<br />

Charakteristika beschrieben wird<br />

� Penalty Penalty-Reward<br />

Penalty Penalty Reward Reward-Faktoren<br />

Reward Faktoren<br />

Penalty-Faktoren rufen beim K<strong>und</strong>en bei Nichterfüllung<br />

Unzufriedenheit hervor („Deremits“), Reward-Faktoren sind<br />

Zusatzleistungen, die beim K<strong>und</strong>en eine höhere Zufriedenheit<br />

erzeugen („Bonuspunkte“)<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 510

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!