10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unsere Unsere mentalen mentalen Modelle"<br />

Modelle"<br />

� „Mentale Modelle“ sind tief in uns verwurzelte Annahmen <strong>und</strong><br />

Verallgemeinerungen<br />

Verallgemeinerungen<br />

Verallgemeinerungen<br />

� Sie haben großen Einfluss darauf, wie wir (a) die Welt<br />

wahrnehmen wahrnehmen <strong>und</strong> (b) daraufhin handeln<br />

� Sie stellen sich (a) als Symbole Symbole, Symbole<br />

innere Bilder <strong>und</strong><br />

Vereinfachungen<br />

Vereinfachungen, Vereinfachungen (b) als Gebrauchstheorien theorien theorien (z.B. „Vertraue nie<br />

einem anderem“) dar<br />

� Wir handeln sehr oft als „Laien-Psychologen<br />

Psychologen<br />

Psychologen“<br />

Psychologen<br />

� „Mentale Modelle“ sind<br />

� resistent resistent gegen Veränderungen<br />

� bleiben meist unerkannt<br />

� sind uns nur durch Selbstreflexion zugänglich<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!