10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Käufermarkt ufermarkt<br />

� Bei dieser Marktsituation sind die Nachfrager (Käufer) den<br />

Anbietern (Verkäufer) gegenüber im Vorteil<br />

� Sie haben eine genügend starke Marktposition, um Preise <strong>und</strong><br />

Angebotsmengen zu bestimmen<br />

� Sie diktieren also beispielsweise Preisnachlässe,<br />

Vertragsbedingungen, Handelszeiten oder Handelsorte<br />

� Anbieter müssen besondere Anstrengungen unternehmen, um in<br />

einem Käufermarkt erfolgreich zu sein (Stichwort „Marketing“)<br />

� Beim Verkäufermarkt liegt die Marktmacht auf Seiten der<br />

Verkäufer<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 551

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!