10.12.2012 Aufrufe

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

marketing - Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prozessmanagement Prozessmanagement II<br />

II<br />

� Ferner gilt es,<br />

� größtmögliche Einfachheit des Auftragsdurchlaufes zu schaffen,<br />

um Störungen zu minimieren <strong>und</strong> Eingriffe zur Steuerung zu<br />

erleichtern<br />

� taugliche Kennzahlen für die Prozesskontrolle zu entwickeln<br />

� Schnittstellen Schnittstellen (besser „Nahtstellen“) zu reduzieren<br />

� klare übersichtliche Wege Wege zu gestalten<br />

� jedem Prozess einen Prozessverantwortlichen Prozessverantwortlichen („process<br />

owner“ bzw. Prozesseigener) zuzuordnen, um unklare<br />

Zuständigkeiten zu vermeiden<br />

� Freir Freiräume Freir ume zu schaffen: Nicht jedes Detail darf geregelt werden<br />

© <strong>Wirtschafts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebswissenschaften</strong> Seite 275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!