17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drogenberatung Baselland (DBL)<br />

Zweigstelle Liestal<br />

Ambulant<br />

Beratung/Begleitung/Therapie<br />

Wiedenhubstrasse 55<br />

4410 Liestal, BL<br />

Telefon: 061 927 75 80<br />

Fax: 061 927 75 95<br />

2. Telefon:<br />

WWW: www.kpd.ch<br />

E-mail: dbl.liestal@kpd.ch<br />

Leitung: Dominik Kamber<br />

Mauro Fachin<br />

Beschreibung:<br />

Öffnungszeiten:<br />

BL414<br />

Entzug, Therapie/Rehabilitation, Nachsorge,<br />

Beratung/Begleitung,<br />

Schadenminderung/Überlebenshilfe,<br />

Substitutionsbehandlung/<br />

Methadon-/Subutex-/Heroinverschreibung,<br />

Psychiatrische Behandlung, Somatische Behandlung<br />

Geografische Lage: stadtnah<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch<br />

Kategorie: Ambulant<br />

Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr (Mo bis 18.00 Uhr). Pikettdienst in der übrigen Zeit<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

- Ambulante Beratung, Begleitung und Therapie<br />

- Prävention / Früherfassung<br />

- Persönliche Gespräche.<br />

- Beratung am Telefon, auch anonym.<br />

- Hilfe in Krisensituationen (Pikettdienst rund um die Uhr).<br />

- Begleitung auf dem Weg zum Ausstieg.<br />

- Vermittlung von Entzugs- und Therapieplätzen.<br />

- Ambulante Drogentherapien.<br />

- Substitutionsprogramme (Ersatzdrogenabgabe).<br />

- Einbezug des Umfeldes (Partner / Partnerin, Familie und weiteres soziales Umfeld)<br />

- Familien- / Paartherapien<br />

- Hilfe beim Wiedereinstieg nach dem Entzug oder der Therapie<br />

- Information und Aufklärung<br />

Zielgruppe(n)<br />

- Für Abhängige von illegalen Drogen. Spezielles Angebot für Jugendliche.<br />

- Für deren Angehörige, Freunde, Freundinnen, LehrerInnen und ArbeitgeberInnen.<br />

- Für alle, welche irgendwie mit illegalem Drogenkonsum zu tun haben.<br />

BL414, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 12:31<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!