17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sunedörfli<br />

Rehabilitationszentrum<br />

Stationär<br />

Suchttherapie und -rehabilitation<br />

Zugerstrasse, Postfach 36<br />

8816 Hirzel, ZH<br />

Telefon: 044 729 70 00<br />

Fax: 044 729 70 01<br />

2. Telefon:<br />

WWW: http://www.swsieber.ch<br />

E-mail: sunedoerfli@SWSieber.ch<br />

Leitung: Hr. Roger Muther<br />

ZH273<br />

Entzug, Therapie/Rehabilitation, Timeout<br />

Geografische Lage: abgelegen (ländlich, in den Bergen)<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

Kategorie: Stationär<br />

Aufnahmegesuch an: Herrn Roger Muther, Leiter Sunedörfli<br />

Beschreibung:<br />

Das Sunedörfli ist ein stationärer, abstinenzgestützter Therapiebetrieb für suchtmittelabhängige Menschen. Die<br />

Einrichtung besteht seit 1992 und liegt an landschaftlich reizvoller Lage zwischen Sihlbrugg und Hirzel.<br />

Vier Wohn- und drei Arbeitsgebäude bilden ein harmonisch Ganzes. Ein eingespieltes Team von ausgewiesenen<br />

Fachkräften unterstützt die Bewohnerschaft mit Engagement und Kompetenz. Das Sunedörfli ist ein Betrieb der<br />

Stiftung Sozialwerke Pfarrer Ernst Sieber.<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Telefonischer Kontakt oder direkt schriftlich mit Lebenslauf.<br />

Vorstellungsgespräch nach Möglichkeit im Sunedörfli.<br />

Einholen der Kostengutsprache / Einweisungsbericht.<br />

Aufnahme.<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

4 Stufen:<br />

1. Eintritt + Probezeit.<br />

2. Stabilisierung.<br />

3. Aufarbeitung der Sozialisation.<br />

4. Berufswahl + Austritt / Übertritt in die AWG<br />

Einzelgespräche, Gruppengespräche, externe Psychotherapie, internes Arbeitstraining.<br />

Zielgruppe(n)<br />

Drogenabhängigkeit, Frauen und Männer nach dem körperlichen (Teil-)Entzug.<br />

(Methadon-/Subutexabbau im Sunedörfli möglich).<br />

ZH273, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 14:58<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!