17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZFA<br />

Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme<br />

Ambulant<br />

Beratung/Begleitung/Therapie<br />

ZH452<br />

Entzug, Nachsorge, Beratung/Begleitung<br />

Josefstrasse 91<br />

Geografische Lage: städtisch<br />

8005 Zürich, ZH<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Telefon: 043 444 77 00<br />

Fax:<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch<br />

2. Telefon:<br />

Kategorie: Ambulant<br />

WWW: www.zfa.ch<br />

E-mail: info@zfa.ch<br />

Leitung: Barbara Willimann<br />

Beschreibung:<br />

Die ZFA leistet einen Beitrag zur Verminderung von risikoreichem Konsum, Missbrauch und Abhängigkeit von<br />

Alkohol, Medikamenten und zusätzlichen Suchtmitteln sowie deren Folgen. Die Dienstleistungen richten sich an<br />

direkt Betroffene und deren Bezugspersonen (Einzel-, Paar-, Famlienberatung/-therapie sowie breites<br />

Gruppenangebot für Betroffene und Angehörige) sowie an Unternehmen im Profit- und Non-Profit-Bereich<br />

(Früherfassung; Coaching, Schulung, Fortbildungen, Referate etc.).<br />

Öffnungszeiten:<br />

Telefonzeiten: 08.30 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 17.00 Uhr; Termine n.V. auch früher/später möglich<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Dienstleistungskonzept<br />

Betriebskonzept<br />

Leitbild<br />

Beratung und Therapie von direkt Betroffenen und Angehörigen (Einzel- und Gruppenangebote); Atemlufttest;<br />

Antabusabgabe;<br />

Dienstleistungen im Bereich der Früherfassung (Coaching, Schulung, Forbildungen, Referate etc. für Unternehmen<br />

aus dem Profit- und Non-Profit-Bereich)<br />

Zielgruppe(n)<br />

Personen mit problematischem oder abhängigem Alkohol- und/oder Medikamentenkonsum und allenfalls<br />

zusätzlichen Suchtmitteln; Angehörige; Arbeitgebende; Mitarbeitende und Vorgesetzte von Unternehmen aus dem<br />

Profit- und Non-Profit-Bereich.<br />

ZH452, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 15:13<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!