17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Murimoos<br />

Werk- und <strong>Wohnheim</strong><br />

Stationär<br />

Langzeitwohnen<br />

AG186<br />

Nachsorge<br />

5630 Muri, AG<br />

Geografische Lage: abgelegen (ländlich, in den Bergen)<br />

Telefon: 056 664 11 94<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr:<br />

Fax: 056 664 29 64<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

2. Telefon:<br />

WWW: http://www.murimoos.ch<br />

Kategorie: Stationär<br />

E-mail: werk.wohnheim@murimoos.ch<br />

Leitung: F.Schmied<br />

Beschreibung:<br />

Das Werk-und <strong>Wohnheim</strong> Murimoos bietet 90 Wohn-und Arbeitsplätze für betreuungsbedürftige, psychisch,<br />

körperlich oder sozial benachteiligte Männer aller Altersgruppen.<br />

Das Werk-und <strong>Wohnheim</strong> Murimoos erfüllt einen sozialen Auftrag und schliesst Lücken zwischen dem freien<br />

Erwerbsleben und verschiedenen spezialisierten Institutionen. Hier können Menschen dauerhaft wohnen und<br />

arbeiten oder sich auf die Rückkehr ins Erwerbsleben vorbereiten.<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Vorstellungsgespräch<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Wiedereingliederungstherapie (selbständiges Arbeiten/Wohnen).<br />

Die Betreuung hat bei den Stärken der Heimbewohner einzusetzen. Der Arbeitsplatz soll den Fähigkeiten und<br />

Neigungen des Einzelnen einsprechen.<br />

Die fürsogerische Betreuung im Heimbereich geschieht auf verschiedenen Ebenen. Die Koordination liegt beim<br />

Heim-Fürsorger. Medizinische Betreuung durch Heimarzt oder durch Arzt nach freier Wahl. Extern: Betreuung<br />

durch den Psychiatrischen Dienste des Kantons Aargau, Stützpunkt Freiamt. Zusammenarbeit mit der<br />

Suchtberatungsstelle Wohlen und der Berufsberatung.<br />

Zielgruppe(n)<br />

Betreuungsbedürftige, psychisch, körperlich oder sozial benachteiligte Männer. Es wird eine bescheidene<br />

Beschäftigungsfähigkeit vorausgesetzt.<br />

AG186, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 16:20<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!