17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilsarmee Buchseegut<br />

Wohn- und Werkstätten<br />

Stationär<br />

Langzeitwohnen<br />

Buchseeweg 15<br />

3098 Köniz/Bern, BE<br />

Telefon: 031 970 63 63<br />

Fax: 031 970 63 64<br />

2. Telefon:<br />

WWW: http://www.buchseegut.ch<br />

E-mail: buchseegut@SWI.salvationarmy.org<br />

Leitung: Urs Meyner<br />

BE148<br />

Geografische Lage: stadtnah<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

Kategorie: Stationär<br />

Aufnahmegesuch an: Anfragen gelangen an uns von psychiatrischen Kliniken,<br />

Beratungsstellen, Sozialdiensten, privaten Bezugspersonen und<br />

vereinzelt von Interessenten, die sich selbständig um einen Platz<br />

bewerben.<br />

Beschreibung:<br />

In den Wohn- und Werkstätten der Heilsarmee Buchseegut erhalten erwachsene Menschen mit psychischer,<br />

physischer und/oder geistiger Behinderung eine Tagesstruktur. Das Buchseegut ist je nach Bedürfnis ein Zuhause<br />

und ein Arbeitsort.<br />

Prunkstücke des Buchseeguts sind die grosse Gärtnerei mit dem Blumenladen, die Schreinerei mit der<br />

Holzboutique und das «Atelier». Hier finden die Kunden was sie begehren: Eigenprodukte, Handgemachtes,<br />

Kunstvolles, Sinn- und Wertvolles; für den Alltag und für festliche Anlässe.<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Anfrage - Zustellen von Informationsmaterial - Vorstellungsgespräch mit Betriebs- und Heimbesichtigung -<br />

Bedenkzeit - Aufnahme (Probeaufenthalt möglich).<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Nein.<br />

Nein.<br />

Zielgruppe(n)<br />

Wir bieten erwachsenen Menschen mit psychischer, physischer und geistiger Behinderung eine Tagesstruktur.<br />

Diese Menschen haben eine IV-Rente oder stehen im Abklärungsprozess.<br />

Das Buchseegut ist – je nach Bedürfnis – ein Zuhause (44 betreute Wohnplätze für Männer), ein Arbeitsort (47<br />

betreute Arbeitsplätze für Frauen und Männer) oder beides gleichzeitig.<br />

BE148, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 16:53<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!