17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TWG Längmatt<br />

Therapeutische Wohngemeinschaft<br />

Teilstationär<br />

Begleitetes/Betreutes Wohnen<br />

BE354<br />

Nachsorge<br />

4922 Bützberg, BE<br />

Geografische Lage: abgelegen (ländlich, in den Bergen)<br />

Telefon: 062 / 963 21 21<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Fax: 062 / 963 01 87<br />

2. Telefon:<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

WWW: www.laengmatt.ch<br />

E-mail: info@laengmatt.ch<br />

Leitung: Gottfried und Christine Grogg-Meyer<br />

Kategorie: Teilstationär<br />

Aufnahmegesuch an: Heimleitung<br />

Beschreibung:<br />

Betreutes Wohnen von 07.30 bis 22.15 Uhr und Arbeit auf dem Bauernhof mit der Möglichkeit zur beruflichen<br />

Integration<br />

(externe Arbeit ab 3. Monat nach Eintritt möglich) Später auch externes Wohnen möglich.<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Erstgespräch mit Besichtigung<br />

Schnuppertage erwünscht<br />

Eintritt nach erfolgter Kostengutsprache<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Therapeutische Angebote:<br />

•Einzel- und Gruppengespräche.<br />

•Individuelle Förderplanung.<br />

•Aktive Beteiligung in der Hausgemein-schaft. Jeder Bewohner hat ein Ämtli.<br />

•Hilfe durch Betreuer im Umgang mit al-len lebenspraktischen Dingen wie Briefe schreiben, Budget, Planung etc.<br />

•Extern: Therapeuten, fachärztliche Dienste, Beratungsstellen, etc.<br />

Freizeitgestaltung:<br />

•Sport, Musik, Spiele, Lager, Ausflüge.<br />

•Gemeinsame Gottesdienstbesuche.<br />

•Auch individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden, z.B. Verein, Fitness, etc.<br />

•Ruhe, Erholung, Auftanken, Zeit für sich selber.<br />

•Fernsehen, Musik, Kino, etc.<br />

Arbeit:<br />

•Geregelte Arbeitszeit mit genügend Pausen, durchschnittlich 7 Std. am Tag.<br />

•Hauptarbeitsbereich ist der Bauernhof mit seinen vielen Tieren. Im Sommer kommen Heuen und Ernten sowie<br />

Waldarbeiten dazu.<br />

•In einer Holzwerkstatt werden Reparaturen erledigt und Spielzeuge hergestellt.<br />

•Mitarbeit in der Küche und Hauswirtschaft<br />

Betreutes Wohnen und Arbeit mit der Möglichkeit zur beruflichen und sozialen Integration.<br />

Zielgruppe(n)<br />

BE354, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 11:51<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!