17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen des Kantons Solothurn<br />

Ambulant<br />

Selbsthilfegruppe/Elternvereinigung<br />

SO395<br />

Selbsthilfe<br />

Tannwaldstrasse 62<br />

Geografische Lage: städtisch<br />

4601 Olten, SO<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Telefon: 062 296 61 16<br />

Fax:<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

2. Telefon:<br />

Kategorie: Ambulant<br />

WWW: www.selbsthilfe-so.ch<br />

E-mail: kontaktstelle-ktso@bluewin.ch<br />

Leitung: Barbara Wyss Flück<br />

Beschreibung:<br />

Selbsthilfekontaktstelle. Beratung von Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen betreffend Selbshilfegruppen.<br />

Vermittelt Kontaktadressen zu bestehenden Selbsthilfegruppen. Führt Wartelisten für neuzugründende<br />

Selbsthilfegruppen. Begleitet und unterstützt bestehende Gruppen und den Aufbau von neuen Selbsthilfegruppen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Telefonzeiten: Montag und Dienstag von 9.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 sowie Freitag von 9.00 - 12.00<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Selbsthilfegruppen sind autonom und bestimmen selbst, was sie tun (Gespräche, Aktivitäten) und wie sie sich<br />

organisieren (Häufigkeit und Dauer der Treffen, Leitungsform, Gruppengrösse, Gesprächsregeln).<br />

Selbsthilfegruppen zu 68 verschiedenen Themen:<br />

-für Menschen mit somatischen Krankheiten<br />

- für Menschen mit psychischen Problemen<br />

- für Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Essstörungen)<br />

- für Menschen in besonderen Lebenssituationen (Trauer, Trennung/Scheidung, Alleinstehende, Alleinerziehende<br />

etc.)<br />

Zu den einzelnen Themen gibt es Selbsthilfegruppen für Angehörige und für die von der Krankheit oder Sucht<br />

Betroffenen<br />

Zielgruppe(n)<br />

Erwachsene, die in einer Selbsthilfegruppe mitarbeiten wollen oder Informationen und Beratung im Bereich<br />

Selbsthilfe suchen.<br />

SO395, Letzte Aktualisierung: 26.06.2007 17:07<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!