17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foyer Anker/Ancre<br />

Stiftung/Fondation Foyer Schöni<br />

Stationär<br />

Langzeitwohnen<br />

Ganguilletweg 27a<br />

2503 Biel/Bienne, BE<br />

Telefon: 032 322 23 39<br />

Fax: 032 361 15 65<br />

2. Telefon: 032 365 63 10<br />

WWW: http://www.foyerschoeni.ch<br />

E-mail: info@foyerschoeni.ch<br />

Leitung: Peter Baumann<br />

BE247<br />

Nachsorge, Beratung/Begleitung<br />

Geografische Lage: städtisch<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch,<br />

Französisch<br />

Kategorie: Stationär<br />

Aufnahmegesuch an: Telefonische oder schriftliche Anmeldung für ein<br />

Vorstellungs-und/oder Informationsgespräch.<br />

Stiftung Foyer Schöni<br />

Karl Neuhausstrasse 32<br />

2502 Biel BE<br />

s'annoncer par téléphone ou par écrit pour un entretien d'information<br />

à l'adresse ci-dessus<br />

Beschreibung:<br />

Sozialpädagogisches <strong>Wohnheim</strong> für erwachsene Frauen und Männer mit psychosozialen Problemen. Institution<br />

sociopédagogique pour hommes et femmes souffrant de problèmes psychosociaux<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Info- und Vorstellungsgespräch. Bei Interesse erfolgt in der Regel ein Probeaufenthalt von einer Woche.<br />

Anschliessend Aufnahmeentscheid.<br />

Wenn kein Zimmer verfügbar ist, kass sich der/die InteressentIn auf eine Warteliste setzen lassen.<br />

Entretien d'information. Si intérêt, un stage d'une semaine est en général organisé. S'il n'y a pas de chambre<br />

libre, la personne peut être inscrite sur une liste d'attente.<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Betriebs- und Betreuungskonzept. Sozialpädagogischer Ansatz.<br />

Concept de gestion et d'encadrement. Bases sociopédagogiques<br />

Sozialpädagogischer Rahmen als gegenwartsbezogenes Übungs-und Lernfeld. Beratung und Begleitung im<br />

Bezugspersonensystem. Weitervermittlung/Koordination an ambulante Fachstellen. 24-Stunden Präsenz.<br />

Cadre sociopédagogique. Conseil et accompagnement avec un système de personne de référence. Travail avec les<br />

services ambulatoires spécialisés. Présence 24 heures sur 24<br />

Zielgruppe(n)<br />

Personen, die aufgrund psychischer und/oder sozialer Schwierigkeiten eine betreute Wohnform und eine fachliche<br />

Begleitung benötigen.<br />

Personnes qui ont de difficultés psychiques ou sociales et qui cherchent un foyer avec un accompagnement<br />

professionnel<br />

BE247, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 16:43<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!