17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrische Klinik Zugersee<br />

Stationär<br />

Klinik / Spital<br />

Widenstrasse 55, Postfach 200<br />

6317 Oberwil, ZG<br />

Telefon: 041 726 33 00<br />

Fax: 041 726 38 51<br />

2. Telefon:<br />

WWW: http://www.pkzs.ch<br />

E-mail: medizin@pkzs.ch<br />

Leitung: Aerztliche Leitung: Dr. med. Magdalena<br />

Maria Berkhoff<br />

ZG213<br />

Entzug, Therapie/Rehabilitation, Timeout,<br />

Psychiatrische Behandlung<br />

Geografische Lage: stadtnah<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

Kategorie: Stationär<br />

Aufnahmegesuch an: Ärztliches Zeugnis an die ärztliche Leitung. Vorgespräch möglich.<br />

Beschreibung:<br />

Psychiatrische Klinik, diagnostisch und geschlechtlich gemischte Stationen; integrierte Entzüge Alkohol und<br />

Drogen, Rehabilitation Alkohol, Überbrückungsaufenthalte, Dualdiagnosen. Die Klinik ist zuständig für<br />

Abklärungen, Behandlungen und Rehabilitation von PatientInnen der Konkordatskantone Uri, Schwyz und Zug<br />

(Aufnahme von ausserkonkordats Patientinnen und Patienten möglich nach Absprache und Kostengutsprache).<br />

Keine spezielle Entzugsstation.<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Ärztliche Anmeldung, bzw. Anmeldung durch Fachstelle, Vorgespräch möglich. Schriftliche Kostengutsprache bei<br />

Ausserkantonalen PatienInnen möglich.<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Drogenentzug, Alkoholentzug und Medikamentenenzug. Schriftliche Konzepte, integrative Betreuung und<br />

Behandlung.<br />

Musiktherapie, Kunst- und Ausdruckstherapie, Arbeitstherapie, Bewegungstherapie, Gymnastik, Turnen, Nordic<br />

Walking, Einzelgespräche, Familiengespräche, Gruppengespräche, Soziale Abklärungen, Besuche in lokalen<br />

AA-Gruppen, Suchtinformationen (Alkohol).<br />

Zielgruppe(n)<br />

Drogenabhängige für körperlichen Entzug.<br />

Alkoholabhängige für körperlichen Entzug (2 Wochen) und Rehabilitation (bis 3 Monate), längere<br />

Hospitalisationen nach Absprache. Akut Psychischkranke mit Dualdiagnosen (Psychose, Depression, Suizidalität).<br />

ZG213, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 14:56<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!