17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chly Linde<br />

Therapeutische Wohngemeinschaft<br />

Stationär<br />

Suchttherapie und -rehabilitation<br />

3089 Vorderfultigen, BE<br />

Telefon: 031 809 24 79<br />

Fax: 031 809 40 79<br />

2. Telefon:<br />

WWW: www.chly-linde.ch<br />

E-mail: info@chly-linde.ch<br />

Leitung: Marianne Bürgin<br />

BE341<br />

Therapie/Rehabilitation<br />

Geografische Lage: abgelegen (ländlich, in den Bergen)<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch<br />

Kategorie: Stationär<br />

Aufnahmegesuch an: Therapeutische Wohngemeinschaft<br />

Chly Linde<br />

3089 Vorderfultigen<br />

Beschreibung:<br />

Stationäre Langzeittherapie mit systemischem Ansatz. Reittherapie, Gesprächstherapien (Einzel, Gruppen,<br />

Familien), Maltherapie und Autogenes Training bilden die therapeutische Grundlage bei unserer sozialpädagogisch<br />

frauenspezifischen Arbeitsweise.<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Vorstellungsgespräch<br />

Schnupperwoche<br />

Aufnahmeentscheid durch die Leitung und das Betreuungsteam<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Die Chly Linde bietet Frauen einen Ort der Geborgenheit, wo sie ihre Probleme angehen und neue Lösungen<br />

entwickeln können.<br />

Abstinenzorientierte Arbeitsweise mit systemischem Ansatz<br />

Wöchentliche Einzel- und Gruppengespräche<br />

Familiengespräche<br />

Reittherapie<br />

Maltherapie<br />

Autogenes Trainig<br />

Sozialpädagogische frauenspezifische Arbeitsweise<br />

Zielgruppe(n)<br />

Ausschliesslich Frauen im Alter von 16 bis 30 Jahren mit psychosozialen und/oder psychischen Problemen<br />

insbesondere mit stoffgebundenen und/oder stoffungebundenen Suchtmitteln (Politoxikomanie, Essstörungen,<br />

Dualdiagnosen, Borderline)<br />

BE341, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 11:59<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!