17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachstelle für Alkoholprobleme<br />

Blaues Kreuz St. Gallen<br />

Ambulant<br />

Beratung/Begleitung/Therapie<br />

Oberer Graben 12<br />

9000 St. Gallen, SG<br />

Telefon: 071 278 16 79<br />

Fax: 071 278 16 86<br />

2. Telefon:<br />

WWW: www.blaueskreuz.ch/sg-app<br />

E-mail: info.sg@blaueskreuz.ch<br />

Leitung: Facharbeit: Vitus Hug<br />

Geschäftsführung: Werner Lieberherr<br />

Beschreibung:<br />

Öffnungszeiten:<br />

SG451<br />

Nachsorge, Beratung/Begleitung, Selbsthilfe<br />

Geografische Lage: städtisch<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

Kategorie: Ambulant<br />

Montag-Freitag 8.00-12.00; 14.00-17.00 Uhr; Beratungen auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Wir unterstützen Menschen, die ihre Lebens-situation, insbesondere den Alkokoholkonsum überprüfen und bei<br />

Bedarf ändern wollen. Unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Situation sowie des Umfeldes fördern wir die<br />

Eigenverantwortung und helfen, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu mobilisieren, die biopsychosoziale<br />

Gesundheit und die gesellschaftliche Integrati-on zu erhalten, zu fördern oder wieder herzustellen.<br />

- Einzel- Paar- und Familiengespräche<br />

- FiaZ-Betreuungen (FiaZ = Fahren in<br />

angetrunkem Zustand)<br />

- Gruppenangebote:<br />

- Frauengruppen in St. Gallen:<br />

- Impulsgruppe<br />

- Nachsorgegruppe<br />

- Angehörigengruppe<br />

- FiaZ Kurse in Gossau und St. Gallen<br />

- Geleitete Selbsthilfegruppen in Diepoldsau,<br />

Herisau, Nesslau und St. Gallen<br />

- Informations- und Besinnungswochen<br />

- Weihnachtswochenende<br />

Zielgruppe(n)<br />

Menschen mit Alkoholproblemen<br />

Angehörige von Menschen mit Alkoholproblemen<br />

Weitere Personen im Umfeld von Menschen mit Alkoholproblemen wie Lehrer/innen, Arbeitgeber/innen etc.<br />

Einzugsgebiet: Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.<br />

SG451, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 13:27<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!