17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

start again<br />

Zentrum für Suchttherapie<br />

Stationär<br />

Suchttherapie und -rehabilitation<br />

Steinwiesstrasse 24<br />

8032 Zürich, ZH<br />

Telefon: 044 267 50 20<br />

Fax: 044 267 50 45<br />

2. Telefon:<br />

WWW: www.startagain.ch<br />

E-mail: info@startagain.ch<br />

Leitung: Frau Erika Dinkel<br />

ZH376<br />

Aufnahmegesuch an: unsere Institution<br />

Beschreibung:<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Telefonkontakt<br />

Erstgespräche<br />

Kurzer Lebenslauf<br />

Bei Bedarf Schnuppertag<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Zielgruppe(n)<br />

Therapie/Rehabilitation, Timeout, Nachsorge,<br />

Beratung/Begleitung, Psychiatrische Behandlung,<br />

Selbsthilfe<br />

Geografische Lage: städtisch<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

Kategorie: Stationär<br />

Das Zentrum für Suchttherapie start again betreibt erfolgreich eine stationäre Einrichtung, in der süchtige<br />

Perosnen aller Alterstufen auf abstinenter Basis eine ausstiegsorientierte Therapie absolvieren möchten. start<br />

again ist eine spezialisierte Einrichtung für die stationäre Rehabilitation von 20 drogen-abhängigen Frauen und<br />

Männer ab dem 18. Altersjahr. Der Eintritt ins Behandlungspro-gramm geschieht freiwillig oder im Rahmen eines<br />

justiziellen Massnahmenvollzugs.<br />

ZH376, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 14:59<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!