17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marchstei<br />

Fachklinik für Drogenentzug<br />

Stationär<br />

Entzugsstation<br />

Sandbühlstrasse 2<br />

3122 Kehrsatz, BE<br />

Telefon: 031 922 10 32<br />

Fax: 031 921 71 88<br />

2. Telefon:<br />

WWW: http://www.marchstei.ch<br />

E-mail: kontakt@marchstei.ch<br />

Leitung: Stefan Weigelt<br />

BE121<br />

Entzug, Timeout<br />

Geografische Lage: städtisch<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

Kategorie: Stationär<br />

Aufnahmegesuch an: Telefonisch oder via e-Mail (Angaben siehe oben)<br />

Beschreibung:<br />

Die Fachklinik MARCHSTEI bietet ein Entzugsangebot in kleinem (Gruppengrösse max. 5 Pers.), geschlossenen<br />

Rahmen. Das interdisziplinäre Team begleitet die Teilnehmenden fachkompetent und nach Möglichkeit individuell.<br />

Klärung der therapeutischen Anschlussplanung wird angeboten. Das Timeout-Angebot beschränkt sich auf<br />

Personen aus einem stationären Setting. Die Wertehaltung der Institution bassiert auf dem christlichen Welt- &<br />

Menschenbild. Die Fachklinik MARCHSTEI versteht sich als abstinezorientiertes Angebot.<br />

Aufnahmeverfahren<br />

- Telefonische oder schriftliche Anfrage (Post oder Mail) der entzugswilligen Person<br />

- ein Vor-/ Informationsgespräch ist obligatorisch<br />

- Aufnahme mit ärztlicher Eintrittsuntersuchung<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Das Konzept beruht auf einem christlichen Welt- und Menschenbild.<br />

Kalter oder medikamentös gestützter Entzug in familiärem, geschlossenem Rahmen, 24-Std. Betreuung,<br />

Einzelgespräche, Maltherapie 1x wöchendlich, Massagen nach Bedarf, begleitetes Freizeitanbebot<br />

Zielgruppe(n)<br />

Suchtmittelabhängige Personen (illegale Drogen, Methadon, Alkohol) ohne Alterbegrenzung mit begrenzeter<br />

Handlungsebene bezüglich psychischer Erkrankungen (Komorbidität). Abklärung auf Eignung in einem<br />

Vorgespräch.<br />

BE121, Letzte Aktualisierung: 03.10.2007 16:43<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!