17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hasenberg<br />

Männerheim der Heilsarmee<br />

Stationär<br />

Langzeitwohnen<br />

SG201<br />

Therapie/Rehabilitation<br />

9205 Waldkirch, SG<br />

Geografische Lage: abgelegen (ländlich, in den Bergen)<br />

Telefon: 071 434 61 61<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr:<br />

Fax: 071 434 61 71<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch<br />

2. Telefon:<br />

WWW: http://www.maennerheim-hasenberg.ch Kategorie: Stationär<br />

E-mail: hasenberg@SWI.salvationarmy.org<br />

Leitung: Stephan und Käthi Mosimann<br />

Beschreibung:<br />

"Am Lauftenbach unterhalb des Dorfes Waldkirch im Kanton St.Gallen steht das Männerheim Hasenberg. 1934<br />

wurde der Hasenberg durch die Genossenschaft für die Sozialwerke der Heilsarmee in der Schweiz gekauft.<br />

Seither haben über 2000 Menschen für kürzere oder längere Zeit im Hasenberg ein Zuhause gehabt.<br />

Das Angebot richtet sich an Männer ab dem 20. Altersjahr bis zum AHV-Alter. Aufnahme finden Männer mit<br />

verschiedensten Behinderungen oder mit Alkoholproblemen, welche eine IV- Rente beziehen oder sich in der<br />

Abklärung befinden."<br />

Aufnahmeverfahren<br />

Anfrage.<br />

Vorstellungsgespräch.<br />

Kostengutsprache.<br />

Arztzeugnis.<br />

Der Eintritt wird mit der Bezugsperson vereinbart. Die Aufnahme kann erfolgen, wenn die dafür notwendigen<br />

Formalitäten erledigt sind.<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

Um eine für unsere Gemeinschaft sinnvolle Tagesstruktur zu realisieren, wünschen wir, dass jeder Bewohner in<br />

einer der gebotenen Arbeitsmöglichkeiten seine Fähigkeiten entdecken und sie unter Anleitung in die Tat<br />

umsetzen kann.<br />

Arbeits und Beschäftigungsgruppen in geschützten Werkstätten.<br />

Freizeitangebote.<br />

Einzelgespräche.<br />

Zielgruppe(n)<br />

Das Angebot richtet sich an Männer ab dem 20. Altersjahr bis zum AHV-Alter.<br />

Aufnahme finden Männer mit verschiedensten Behinderungen (Geistig-, Psychisch- und leicht Körperbehinderte),<br />

Männer mit Alkoholproblemen, welche eine IV- Rente beziehen oder sich in der Abklärung befinden.<br />

SG201, Letzte Aktualisierung: 01.10.2007 16:17<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!