17.12.2012 Aufrufe

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

Wohnheim Obstgarten - Infoset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Poliklinik Lifeline<br />

Stadt Zürich<br />

Ambulant<br />

Substitution/Methadon-/Subutex-/Heroinversch<br />

reibung<br />

ZH442<br />

Therapie/Rehabilitation, Nachsorge,<br />

Beratung/Begleitung,<br />

Schadenminderung/Überlebenshilfe,<br />

Substitutionsbehandlung/<br />

Methadon-/Subutex-/Heroinverschreibung,<br />

Psychiatrische Behandlung, Somatische Behandlung<br />

Seilergraben 55<br />

Geografische Lage: städtisch<br />

8001 Zürich, ZH<br />

Distanz zum Anschluss an öffentlichen Verkehr: 0-5 km<br />

Telefon: 043 222 61 00<br />

Fax: 043 222 61 18<br />

Sprachkompetenzen der MitarbeiterInnen: Deutsch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Türkisch,<br />

2. Telefon: 043 222 61 20<br />

Holländisch, Ungarisch<br />

WWW: www.stadt-zuerich.ch/hgb<br />

Kategorie: Ambulant<br />

E-mail: vorname.nachname@zuerich.ch<br />

Leitung: S. Flückiger, Betriebsleitung, PsyKP, A.<br />

Moldovanyi, ärztlicher Leiter, Dr. med. FMH<br />

Psychiatrie<br />

Beschreibung:<br />

Behandlung von Mehrfachabhängigkeiten durch Diaphin- (Heroin)- Methadon- Buprenorphin- gestützter<br />

Behandlung. Spezielle Behandlungsformen für Personen, die neben Opiaten auch von anderen Suchtmitteln, z.B.<br />

Kokain, Benzodiazepinen, Alkohol abhängig sind. Zur Verbesserung des Gesundheitszustandes, der sozialen<br />

Integration und der Lebensqualität bietet die Poliklinik somatische & psychiatrische Behandlungen und<br />

psychosoziale Betreuung & Beratung an.<br />

Öffnungszeiten:<br />

3 x täglich, 365 Tage im Jahr. Anmeldungen erfolgen telefonisch bei den beiden Polikliniken.<br />

Institutions-/Angebotsbeschrieb<br />

in Überarbeitung<br />

Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team aus Pflegepersonal, Ärztinnen und Sozialarbeiter/innen bietet den<br />

Patientinnen/Patienten individuell abgestimmte Betreuung und Behandlung.<br />

Zielgruppe(n)<br />

Opiatabhängigkeit, resp. Mehrfachabhängigkeit mit oder ohne Behandlungsbedürftigkeit im somatischen,<br />

psychiatrischen sozialen Bereich<br />

Mindestalter 18 Jahre<br />

Wohnsitz in der Stadt Zürich<br />

Für Diaphinprogramm (Heroinprogramm)<br />

seit zwei oder mehr Jahren heroinabhängig<br />

zwei oder mehr Behandlungsversuche einer anerkannten ambulanten oder stationären Methode (abgebrochen<br />

oder erfolglos absolviert)<br />

Defizite im körperlichen, psychischen oder sozialen Bereich die auf den Drogenkonsum zurückzuführen sind<br />

ZH442, Letzte Aktualisierung: 30.10.2007 15:06<br />

19.11.2007<br />

Quelle: http://www.infodrog.ch/cf/db/search.cfm?lng=1<br />

© Infodrog 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!