19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 52: Wagner, Parsifal, Vorspiel zum 3. Akt, T. 1-4.<br />

Abbildung 53 zeigt eine harmonische Reduktion dieser Takte mit hinzugefügten<br />

Akkordsymbolen, in denen die verminderten Septakkorde hervorgehoben wurden. Die<br />

harmonischen Beziehungen, die Wagner in diesen vier Takten vorstellt, sind bis auf<br />

wenige Ausnahmen für den gesamten weiteren Verlauf des Vorspiels gr<strong>und</strong>legend <strong>und</strong><br />

kehren in den unterschiedlichsten Varianten wieder.<br />

Abbildung 53: Wagner, Parsifal, Vorspiel zum 3. Akt, T. 1-4; harmonische Reduktion.<br />

Bevor ich mich der Analyse dieses Vorspiels im Detail widme, diskutiere ich zunächst<br />

einige harmonische Eigenschaften des verminderten Septakkords, die für die weitere<br />

Harmonik des Vorspiels wesentlich sind. Die wohl gr<strong>und</strong>legendste Eigenschaft des<br />

verminderten Septakkords ist, dass er wie der übermäßige Dreiklang ein äquidistanter<br />

Akkord ist, der die Oktave in vier gleiche Teile teilt. Dem entsprechend gibt es – bezogen<br />

auf den Tonvorrat – nur drei unterschiedliche verminderte Septakkorde. Daraus<br />

ergibt sich, dass jeder verminderte Septakkord zu den beiden anderen jeweils im Abstand<br />

einer kleinen Sek<strong>und</strong> steht. Wenn man den verminderten Septakkord als Klangzentrum<br />

annimmt, dann können also streng genommen nur drei dieser <strong>Klangzentren</strong> mit<br />

unterschiedlichem Tonvorrat während eines Werks verwendet werden (sofern man von<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!