19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich, statt der Tonika, wiederholt dem Auftaktakkord nähern. Sie können innere Modulation enthalten<br />

oder „schweifende“ Harmonie, die aber auf verschiedenem Wege immer wieder zum Auftaktakkord<br />

zurückkehrt. 259<br />

Als Beispiele solcher Auftaktakkorde nennt Schönberg Beethovens 3. <strong>und</strong> 5. Symphonie.<br />

260 In solchen zum Teil sehr ausgedehnten Passagen der Rückführung wird der<br />

Schwerpunkt des tonalen Klangzentrums von der Tonika zur Dominante hin verlagert,<br />

allerdings natürlich mit der damit verb<strong>und</strong>enen Erwartung, dass die Tonika in der<br />

Reprise auch tatsächlich wiederkehrt. Auf der anderen Seite findet man in Sonatensätzen<br />

auch häufig das Ausweiten der Coda <strong>und</strong> damit meist der Tonika-Region. Diese<br />

Praxis könnte durchaus als eine direkte Reaktion auf die zunehmende Bedeutung der<br />

Dominante interpretiert werden. So ist beispielsweise die Coda in Beethovens 3. Symphonie<br />

auf 135 Takte ausgeweitet <strong>und</strong> erzeugt damit einen formalen Ausgleich in Bezug<br />

auf die ausgedehnte Rückführung.<br />

Es sprechen noch weitere Argumente dafür, dass die Dur-Moll-<strong>Tonalität</strong> im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

nicht aus Sicht eines einzigen Klangzentrums gedeutet werden sollte. Neben der<br />

zunehmenden Bedeutung der Dominante werden auch andere Regionen immer häufiger<br />

als zentrale Bezugspunkte eingesetzt. In diesem Zusammenhang wäre zunächst die<br />

Ambivalenz zwischen Dur <strong>und</strong> Moll zu nennen, die von Komponisten seit jeher ausgenutzt<br />

wurde, um zwischen diesen beiden Klangcharakteren zu wechseln. Es gibt wohl<br />

kaum ein größeres Werk in der Literatur, das nicht sowohl Dur als auch Moll in längeren<br />

Abschnitten ausgiebig behandelt. Hier wäre einerseits die diatonische Beziehung<br />

zwischen einer Durtonart mit der parallelen Molltonart zu nennen. Siegfried Wilhelm<br />

Dehn bezeichnete 1840 die Verwandtschaft zwischen I. <strong>und</strong> VI. Stufe, gemeinsam mit<br />

der Verwandtschaft zwischen I. <strong>und</strong> III. Stufe, als den größtmöglichen<br />

Verwandschaftsgrad. Er begründete dies mit der großen Anzahl konsonanter Intervalle<br />

in diesen Klängen in Bezug auf die Dur-Tonleiter (vgl. S. 22). Als weitere wichtige<br />

Verwandtschaftsbeziehung ist die chromatische Beziehung zwischen einer Durtonart<br />

<strong>und</strong> der Molltonart auf derselben Stufe zu nennen. Diese Art der Verwandtschaft wurde<br />

in Gottfried Webers 1817 veröffentlichtem Tonnetz als Verwandtschaft ersten Grades<br />

gekennzeichnet <strong>und</strong> damit sogar als wichtiger charakterisiert als die Verwandtschaft<br />

259 Schönberg, Die formbildenden Tendenzen der Harmonie, S. 113.<br />

260 Ebda.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!