19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG<br />

a) Weiterführende Literatur<br />

BAKER, James M.: Scriabin's Implicit Tonality, in: Music Theory Spectrum (Bd. 2),<br />

1980, S. 1-18.<br />

BAUER, Hans-Joachim: Wagners „Parsifal“. Kriterien der Kompositionstechnik,<br />

München-Salzburg: Emil Katzbichler 1977.<br />

BRINER, Andres: A New Comment on Tonality, in: Journal of Music Theory (Bd. 5,1),<br />

1961, S. 109-112.<br />

BROWN, Matthew, DEMPSTER, Douglas, HEADLAM, Dave: The #IV(bV) Hypo-<br />

thesis: Testing the Limits of Schenker's Theory of Tonality, in: Music Theory<br />

Spectrum (Bd. 19, 2), 1997, S. 155-183.<br />

CHERLIN, Michael: Schoenberg and Das Unheimliche: Spectres of Tonality, in: The<br />

Journal of Musicology (Bd. 11, 3), 1993, S. 357-373.<br />

CLAMPITT, David: Alternative Interpretations of Some Measures from "Parsifal", in:<br />

Journal of Music Theory (Bd. 42,2), 1998, S. 321-334.<br />

COLLIN, Mason: Versuch einer Analyse. <strong>Tonalität</strong>, Symmetrie <strong>und</strong> latentes Reihendenken<br />

in Bartóks viertem Streichquartett (1957), in: Zur Musikalischen Analyse,<br />

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1974, S. 241-260.<br />

DAHLHAUS Carl:<br />

― <strong>Tonalität</strong> – Struktur <strong>und</strong> Prozeß, in: Carl Dahlhaus, Gesammelte Schriften in 10<br />

Bänden Bd. 2 (Allgemeine Theorie der Musik II), Laaber: Laaber 2001, S. 393-401.<br />

― Tristan-Harmonik <strong>und</strong> <strong>Tonalität</strong>, in: Carl Dahlhaus, Gesammelte Schriften in 10<br />

Bänden Bd. 2 (19. Jahrh<strong>und</strong>ert IV. Richard Wagner – Texte zum Musiktheater),<br />

Laaber: Laaber 2004, S. 435-442.<br />

― Über den Begriff der tonalen Funktion, in: Carl Dahlhaus, Gesammelte Schriften in<br />

10 Bänden Bd. 2 (Allgemeine Theorie der Musik II), Laaber: Laaber 2001, S. 187-<br />

196.<br />

FORKEL, Johann Nikolaus: Musikalisch-kritische Bibliothek Bd. 3, Gotha: Carl<br />

Wilhelm Ettinger 1779.<br />

GERLACH, Reinhard: Mystik <strong>und</strong> Klangmagie in Anton von Weberns hybrider <strong>Tonalität</strong>.<br />

Eine Jugendkrise im Spiegel von Musik <strong>und</strong> Dichtung der Jahrh<strong>und</strong>ertwende, in:<br />

Archiv für Musikwissenschaft (Bd. 33,1), 1976, S. 1-27.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!