19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUELLENVERZEICHNIS<br />

ACHTÉLIK, Josef: Der Naturklang als Wurzel aller Harmonien: eine aesthetische<br />

<strong>Musiktheorie</strong> (Bd. 2), Frankfurt: C. F. Kahnt 1922.<br />

ADORNO, Theodor Wiesengr<strong>und</strong>: Sprache <strong>und</strong> ihr Verhältnis im gegenwärtigen<br />

Komponieren, in: Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften Bd. 16 (Musikalische<br />

Schriften I-III), Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1978, S. 649-664.<br />

AMBROS, August Wilhelm: Die ersten Zeiten der neuen christlichen Welt <strong>und</strong> Kunst<br />

(Geschichte der Musik Bd. 2), Breslau, F. E. C. Leuckard 1864.<br />

AMON, Reinhard: Lexikon der Harmonielehre, Wien/München: Doblinger 2005.<br />

BEICHE, Michael: <strong>Tonalität</strong>, in: Handwörterbuch der musikalischen Terminologie,<br />

Stuttgart: Steiner 1999.<br />

BREIG, Werner: Vagierender Akkord, in: Handwörterbuch der musikalischen Terminologie,<br />

Stuttgart: Steiner 1999.<br />

BROVER-LUBOVSKY, Bella: Venetian Clouds and Newtonian Optics, in: <strong>Musiktheorie</strong><br />

als interdisziplinäres Fach (musik.theorien der gegenwart 4), Saarbrücken:<br />

Pfau 2010, in Bearbeitung.<br />

BUDDE, Elmar: Anton Weberns Lieder op. 3. Untersuchungen zur frühen Atonalität bei<br />

Webern, Wiesbaden: Steiner 1971.<br />

BURKHART, Charles: Schoenberg’s Farben: An Analysis of Op. 16, No. 3, in: Perspectives<br />

of New Music (Bd. 12/1), 1973-1974, S. 141-172.<br />

COHN, Richard:<br />

― As Wonderful as Star Clusters: Instruments for Gazing at Tonality in Schubert, in:<br />

19th-Century Music (Bd. 22,3), 1999, S. 213-232.<br />

― Introduction to Neo-Riemannian Theory: A Survey and a Historical Perspective, in:<br />

Journal of Music Theory (Bd. 42,2), 1998, S.167-180.<br />

― Maximally Smooth Cycles, Hexatonic Systems, and the Analysis of Late-Romantic<br />

Triadic Progressions, in: Music Analysis (Bd. 15,1), 1996, S. 9-40.<br />

― Weitzmann’s Regions, My Cycles, and Douthett’s Dancing Cubes, in: Music Theory<br />

Spectrum (Bd. 22,1), 2000, S. 89-103.<br />

CHOMSKY, Noam: Syntactic Structures [1957], Berlin, New York: Mouton de Gruyter<br />

2002.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!