19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gº<br />

T. 12<br />

Start<br />

Dº -1 -1 +1<br />

+1<br />

T. 8-11<br />

Dº +1<br />

-1<br />

T. 5 T. 5-8<br />

D-Dur<br />

Abbildung 64: Wagner, Parsifal, Vorspiel zum 3. Akt, T. 5-12; Graph-Darstellung des harmonischen<br />

Prozesses.<br />

Aus formaler Sicht hat das Parsifal-Vorspiel damit in den Takten 1-12 in gewissem<br />

Sinne eine „Kadenz“ über dem verminderten Septakkord auf G durchlaufen, in der auch<br />

kurzzeitig in die beiden „Nebentonarten“ Ges° <strong>und</strong> F° ausgewichen wurde. Takt 12, der<br />

in Takt 13 wiederholt wird („Ritt-Motive“ K<strong>und</strong>rys; erstmals Beginn des I. Akts),<br />

scheint G° als Klangzentrum (Abbildung 65) zu bestätigen. Die Harmonik dieses Taktes<br />

wird im weiteren Verlauf des Stückes noch öfters aufgegriffen <strong>und</strong> lässt die bisher<br />

genannten harmonischen Zusammenhänge besonders deutlich erkennen. Der halbverminderte<br />

Septakkord auf E sowie der Es-Dur-Dreiklang stehen dabei zu G° im selben<br />

Verhältnis wie der Ges-Dur-Dreiklang <strong>und</strong> der halbverminderte Septakkord auf G (vgl.<br />

Abbildung 60). Die Takte 12-13 werden in den Takten 14-15 um einen Halbton höher<br />

auf As° sequenziert <strong>und</strong> in Takt 16 nochmals auf A° <strong>und</strong> B° (diesmal in einer diminuierten<br />

Variante). Takt 17 führt schließlich über den verminderten Septakkord auf As/F<br />

wieder zurück zu G° (Abbildung 66). Somit bilden die Takte 12-18 eine weitere<br />

„Kadenz“ in G°, diesmal werden die „Nebentonarten“ jedoch in aufsteigenden Sek<strong>und</strong>enschritten<br />

erreicht: G° – As° – A° – B°/G° – As° – G°.<br />

Gº<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!