19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist durchaus möglich, gemäß „den Regeln“ der Dodekaphonie zu komponieren <strong>und</strong><br />

dabei den Eindruck spätromantischer Dur-Moll-<strong>Tonalität</strong> zu erzeugen. Ebenso ist es<br />

aber auch möglich, eine zwölftönige Passage so zu konzipieren, dass sie den Anschein<br />

höchstmöglicher Bezuglosigkeit – <strong>und</strong> damit Bedeutungslosigkeit – der entstandenen<br />

Klänge erweckt.<br />

Richard Cohn schrieb 1999 in Bezug auf ein Zitat – „Schubert’s tonality is as wonderful<br />

as star clusters“ 293 – von Donald Francis Tovey:<br />

The traditional metaphorical source for tonal relations is the solar system, where positions are<br />

determined relative to a central unifying element. A star cluster evokes a network of elements<br />

and relations, none of which hold prior privileged status. These two contrasting images of cosmic<br />

organization provide a lens through which to compare two conceptions of tonal organization<br />

in Schubert’s music. 294<br />

Sternenhaufen <strong>und</strong> Sonnensysteme entstehen – um bei dieser Analogie zu bleiben –<br />

aufgr<strong>und</strong> desselben Prinzips: der Gravitation. Die Schönheit eines Sternenhaufens<br />

ergibt sich aus seiner internen Struktur; die Sterne des Haufens tragen dabei, abhängig<br />

von ihrer Masse, in unterschiedlichem Maße zu seiner einzigartigen Gestalt bei. Gerade<br />

die Zentrierung – das Ausformen von differenzierten Strukturen – macht das Wesen<br />

eines Sternenhaufens aus. Ohne die Gravitation würde er sich in eine homogene <strong>und</strong><br />

charakterlose Masse von Molekülen auflösen.<br />

293 Donald Francis Toveys, zit. nach: Richard Cohn, As Wonderful as Star Clusters: Instruments for<br />

Gazing at Tonality in Schubert, in: 19th-Century Music (1999/22,3), S. 213-232, hier S. 213.<br />

294 Cohn, As Wonderful as Star Clusters, S. 213.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!