19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORTE, Allen:<br />

― A Theory of Set-Complexes for Music, in: Journal of Music Theory (Bd. 8,2), 1964,<br />

S. 136-139, 141, 140, 142-183.<br />

― Liszt’s Experimental Idiom and Music of the Early Twentieth Century, in: 19th-<br />

Century Music (Bd. 10,3), 1987, S. 209-228.<br />

FUSS, Hans-Ulrich: Funktion, in: Lexikon der systematischen Musikwissenschaft<br />

(Handbuch der systematischen Musikwissenschaft Bd. 6), Laaber: Laaber 2010, S.<br />

127-129.<br />

GÁRDONYI, Zsolt:<br />

― Akustische <strong>Tonalität</strong> <strong>und</strong> Distanzharmonik im Tonsatzunterricht, in: Harmonik im<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>ert, Wien: Wiener Universitätsverlag 1993, S.46-61.<br />

― Paralipomena zum Thema Liszt <strong>und</strong> Skrjabin. in: Virtuosität <strong>und</strong> Avandgarde,<br />

Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts, Mainz 1988, S. 9-31.<br />

GIESELER Walter: Harmonik in der Musik des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. Tendenzen - Modelle,<br />

Celle: Moeck 1996.<br />

GRUN, Constantin: Arnold Schönberg <strong>und</strong> Richard Wagner: Schriften (Spuren einer<br />

außergewöhnlichen Beziehung Bd. 2), Göttingen: V&R 2006.<br />

HASELBÖCK, Lukas: Zwölftonmusik <strong>und</strong> <strong>Tonalität</strong>. Zur Vieldeutigkeit dodekaphoner<br />

Harmonik, Laaber: Laaber 2005.<br />

HAUPTMANN, Moritz: Die Natur der Harmonik <strong>und</strong> der Metrik. Zur Theorie der<br />

Musik, Leipzig: Breitkopf u. Härtel 1853.<br />

HELBING, Volker: <strong>Tonalität</strong> in der französischen <strong>Musiktheorie</strong> zwischen Rameau <strong>und</strong><br />

Fétis, in: <strong>Musiktheorie</strong> (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft Bd. 2),<br />

Laaber: Laaber 2005, S. 171-202.<br />

HELMHOLTZ, Hermann von: Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische<br />

Gr<strong>und</strong>lage Für die Theorie der Musik, Braunschweig: Friedrich Vieweg <strong>und</strong> Sohn<br />

1863.<br />

HOLTMEIER, Ludwig: Die Erfindung der romantischen Harmonik, in: Zwischen<br />

Komposition <strong>und</strong> Hermeneutik: Festschrift für Hartmut Fladt, Würzburg: Königshausen<br />

& Neumann 2005.<br />

HYER, Brian:<br />

― Tonality, in: Grove Music Online, http://www.oxfordmusiconline.com (1.6.2010).<br />

― Reimag(in)ing Riemann, in: Journal of Music Theory (Bd. 39,1), 1995, S. 101-138.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!