19.01.2013 Aufrufe

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

Klangzentren und Tonalität - Musiktheorie / Musikanalyse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 74: Schönberg, Kammersymphonie op. 9, T. 1-4; Klavierauszug.<br />

Anthony Payne schrieb, dass<br />

the fact that many such paragraphs end in tonal cadence should not lead us to overemphasize the<br />

structural importance of tonality. The absence of key-feeling prior to these terminal points sometimes<br />

lends them an arbitrary air, and in theory their punctuating function could be replaced by<br />

one of the many referential features, harmonic, melodic or rhythmic. 289<br />

Catherine Dale weist in weiterer Folge darauf hin, dass diese weiterweisenden Merkmale<br />

(„referential features“), bei denen es sich unter anderem um Quarten- <strong>und</strong> Ganztonakkorde<br />

handelt, in Kadenzen nicht nur die Dominante, sondern gelegentlich auch<br />

die Tonika ersetzen. Die harmonischen Fortschreitungen basieren dabei auf dem Prinzip<br />

der stufenweisen Stimmführung. 290<br />

Das Quartenmotiv der Takte 4-6 stellt eine Horizontalisierung des Quartenakkords dar<br />

<strong>und</strong> wird in Takt 6-7 wieder der Ganztonharmonik gegenübergestellt. Takt 8 leitet die<br />

Kadenzierung in E-Dur (T. 9-10) über einen verminderten Septakkord auf A ein, der<br />

hier als Dominante mit Sept im Bass zu deuten ist. Der Kontrast zwischen der dur-molltonalen<br />

Dezentrierung der Takte 5-9 <strong>und</strong> der anschließenden Betonung der Tonika im<br />

Rahmen der Kadenz (T. 9-10) ist hier sehr deutlich ausgeprägt <strong>und</strong> wird auch im weiteren<br />

Verlauf der Kammersymphonie immer wieder thematisiert.<br />

289 Anthony Payne, zit. nach Dale, Schoenbergs Chamber Symphonies, S. 21.<br />

290 Vgl. Dale, Schoenbergs Chamber Symphonies, S. 21f.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!