20.01.2013 Aufrufe

Bericht zu den Nichtberücksichtigen Einwendungen ... - Kanton Zürich

Bericht zu den Nichtberücksichtigen Einwendungen ... - Kanton Zürich

Bericht zu den Nichtberücksichtigen Einwendungen ... - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Privater Verkehr<br />

Variante Mitte+ in <strong>den</strong> Richtplan auf<strong>zu</strong>nehmen; ebenso wur<strong>den</strong> neue Varianten<br />

vorgeschlagen und es wurde beantragt, auf eine Schliessung der Oberlandautobahn<br />

<strong>zu</strong> verzichten und nur eine lokale Kur<strong>zu</strong>mfahrung im bestehen<strong>den</strong> Lokalstrassennetz<br />

vor<strong>zu</strong>sehen.<br />

Aufgrund des aktuellen Koordinationsstandes mit dem Bund und unter Abwägung<br />

aller Interessen ist die Oberlandautobahn mit verschie<strong>den</strong>en Optionen <strong>zu</strong>r Etappierung<br />

und <strong>zu</strong>r Linienführung im kantonalen Richtplan als geplante Staatsstrasse<br />

aufgenommen wor<strong>den</strong>. Ablehnung oder Berücksichtigung der obenstehen<strong>den</strong><br />

Anträge sind aus dem (gegenüber der Vorlage 3339a der Raumplanungskommission<br />

für die öffentliche Auflage geänderten) Richtplantext ersichtlich, vgl.<br />

Pt. 4.2.3. Für die Linienführung Wetzikon - Betzholz steht vorerst nur eine zweispurige,<br />

kreu<strong>zu</strong>ngsfreie Verbindung <strong>zu</strong>r Diskussion. Die Möglichkeit eines späteren<br />

vierspurigen Ausbaus soll jedoch offengehalten wer<strong>den</strong> und ist entsprechend<br />

im Richtplan dargestellt.<br />

Umfahrung Ettenhausen<br />

Mehrere Einwender beantragen, es sei die Süd-Umfahrung Ettenhausen <strong>zu</strong> streichen.<br />

Der Gemeinderat von Wetzikon und die betroffene Bevölkerung unterstützen die<br />

Umfahrung Ettenhausen, weil dadurch der Strassenraum der Hinwilerstrasse redimensioniert<br />

und der regionale Rad- und Gehweg auf dem vorhan<strong>den</strong>en Strassentrassee<br />

geführt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Umfahrung Pfäffikon<br />

Mehrere Einwender beantragen, es sei die Umfahrung von Pfäffikon <strong>zu</strong> streichen<br />

und auf die damit verbun<strong>den</strong>e vorgesehene Rückklassierung der Staatsstrassenabschnitte<br />

entlang des Pfäffikersees und im Dorfkern <strong>zu</strong> verzichten.<br />

Zur Entlastung des Ortskerns von Pfäffikon gibt es <strong>zu</strong>r vorgesehenen Umfahrung<br />

keine Alternative. Bei neueren Wohnbauten in diesem Bereich wurde der<br />

Immissionsschutz bereits berücksichtigt.<br />

Ein Einwender – mit mehreren Unterschriften – beantragt, es sei bei der geplanten<br />

Umfahrung Pfäffikon der Abschnitt entlang der Bahnlinie (vom Bahnübergang<br />

Matte bis <strong>zu</strong>m Ortsende Irgenhausen) <strong>zu</strong> streichen und es sei auf die damit verbun<strong>den</strong>e<br />

Rückklassierung der heutigen Achse Kemptthal-/Hochstrasse <strong>zu</strong> verzichten.<br />

Eventualiter sei bei der Umfahrung Pfäffikon anstelle des mitten durch das<br />

Siedlungsgebiet führen<strong>den</strong> Abschnitts entlang der Bahnlinie eine weiter nördlich verlaufende<br />

Streckenführung mit Untertunnelung der bewohnten gebiete vor<strong>zu</strong>sehen.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!