20.01.2013 Aufrufe

Bericht zu den Nichtberücksichtigen Einwendungen ... - Kanton Zürich

Bericht zu den Nichtberücksichtigen Einwendungen ... - Kanton Zürich

Bericht zu den Nichtberücksichtigen Einwendungen ... - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Wasserversorgung<br />

1 <strong>Kanton</strong>ales Verbundnetz<br />

Zwei Einwender beantragen, es sei auf ein kantonales Verbundnetz <strong>zu</strong> verzichten, da<br />

regionale Zusammenschlüsse genügen.<br />

Die erforderliche Versorgungssicherheit sowie die in Störfällen nötige Aushilfe<br />

können nur mit dem überregionalen Verbundkonzept erreicht wer<strong>den</strong>.<br />

2 Wasserverbrauch<br />

Ein Einwender beantragt, im Richtplan-Text bezüglich Wasserverbrauch die wesentlichsten<br />

Kennziffern (Kosten, Nutzen auch Umweltnutzen, Zuwachsraten etc.) auf<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Im Richtplan-Text (Pte. 5.2.1 und 5.2.3) sind Kenndaten über <strong>den</strong> Wasserverbrauch<br />

(min./max.) heute und in Zukunft enthalten. Ebenso sind die Kosten für die im<br />

Planungszeitraum <strong>zu</strong> erstellen<strong>den</strong> Anlagen enthalten. Die damit erreichte Verbesserung<br />

der Versorgungssicherheit (Umweltnutzen) ist nicht quantifizierbar.<br />

Ein Einwender beantragt, im Richtplan-Text eine Zielvorgabe für die Wasser-<br />

Verbrauchsreduktion, z.B. 10% in 15 Jahren auf<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Die haushälterische Nut<strong>zu</strong>ng des Bezügers wird massgebend bestimmt durch die<br />

Höhe des Wassertarifs. Die verlangte Wasserverbrauchsreduktion (10% in 15<br />

Jahren) wird sich bei <strong>den</strong> immer noch steigen<strong>den</strong> Wasser- bzw. Abwassergebühren<br />

automatisch einstellen. Im kantonalen Richtplan erübrigt sich deshalb die Aufnahme<br />

der verlangten Zielvorgabe, <strong>zu</strong>mal sie nicht mit raumplanerischen Mitteln<br />

erreicht wer<strong>den</strong> kann.<br />

Ein Einwender beantragt, es seien Investitionen in Verbrauchsreduktion <strong>zu</strong> erwähnen,<br />

z.B. investieren in Regen- und Brauchwassernut<strong>zu</strong>ng.<br />

Regen- und Brauchwassernut<strong>zu</strong>ng können in ausgewählten Fällen sinnvoll sein,<br />

obwohl sie aus hygienischen Grün<strong>den</strong> nicht unproblematisch sind. Die Wasserversorgung<br />

muss aber in Trockenperio<strong>den</strong> <strong>den</strong> Spitzenbedarf trotzdem anbieten.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!