28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Terminologie der Zugriffssteuerung 77<br />

Tabelle 3.6 zeigt die Integritätsebenen, die in <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> (und <strong>Windows</strong> Vista)<br />

zur Verfügung stehen. <strong>Die</strong> meisten Objekte im Betriebssystem haben in der Standardeinstellung<br />

eine mittlere Integrität. Ein Standardbenutzertoken hat ebenfalls eine mittlere Integrität.<br />

Daher unterscheidet sich die Funktionalität in weiten Bereichen nicht von den vorherigen<br />

<strong>Windows</strong>-Versionen. Der Internet Explorer im geschützten Modus läuft aber mit einer niedrigeren<br />

Integritätsebene. Das bedeutet, dass der Internet Explorer standardmäßig nicht in der<br />

Lage ist, in die meisten Teile des Betriebssystems zu schreiben. Beachten Sie, dass dieser<br />

<strong>Sicherheit</strong>svorteil verloren geht, wenn die UAC deaktiviert ist!<br />

Tabelle 3.6 Integritätsebenen in <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong><br />

Integritätsebenen-SID<br />

Name<br />

S-1-16-0 Nicht vertrauenswürdiger Prozess. Wird in manchen Konfigurationen für anonyme Prozesse verwendet.<br />

S-1-16-4096 Verbindliche Beschriftung\Niedrige Verbindlichkeitsstufe. <strong>Die</strong>se Ebene wird standardmäßig für den<br />

Internet Explorer im geschützten Modus verwendet.<br />

S-1-16-8192 Verbindliche Beschriftung\Mittlere Verbindlichkeitsstufe. <strong>Die</strong>s ist die Standardeinstellung für Standardbenutzer<br />

und das eingeschränkte Token für Administratoren im Administratorbestätigungsmodus.<br />

S-1-16-12288 Verbindliche Beschriftung\Hohe Verbindlichkeitsstufe. Wird für das vollständige Token von Administratoren<br />

im Administratorbestätigungsmodus verwendet.<br />

S-1-16-16384 Verbindliche Beschriftung\Systemverbindlichkeitsstufe. Wird für Systemprozesse und -dienste verwendet.<br />

S-1-16-20480 Geschützter Prozess. Wird für bestimmte geschützte Prozesse verwendete, zum Beispiel Digital<br />

Rights Management-Prozesse.<br />

<strong>Die</strong> Integritätsebenen sind als ACE für die in Tabelle 3.6 aufgeführte SID in der SACL des<br />

Objekts gespeichert. Wenn ein Benutzer die Beschriftungen ändern will, muss er daher die<br />

Berechtigung haben, die SACL zu ändern. Dazu sind Besitzer und Administratoren in der<br />

Lage.<br />

Leere und Null-DACLs<br />

Wie bereits erwähnt, kann es sein, dass ein Prozess keine DACL hat. <strong>Die</strong>s wird als Null-<br />

DACL (engl. NULL DACL) bezeichnet. Eine Null-DACL ist ein sehr wichtiges Konstrukt,<br />

weil es bedeutet, dass für das Objekt keine Zugriffssteuerung definiert ist. <strong>Die</strong>s ist daher so,<br />

als würde jedem Subjekt Vollzugriff auf das Objekt gewährt.<br />

Normalerweise sind Null-DACLs das Ergebnis eines Programmierfehlers. Zum Beispiel war<br />

das Updateprogramm für einige Microsoft-Spiele defekt und erstellte Dateien mit einem<br />

Null-DACL. Null-DACLs waren auch zu der Zeit, als <strong>Windows</strong> NT 4.0 im Einsatz war, bei<br />

Systemobjekten recht verbreitet. Das war, bevor das Verhalten für diese Objekte so geändert<br />

wurde, dass direkt beim Erstellen eine Standard-DACL hinzugefügt wurde.<br />

Eine leere DACL (engl. empty DACL) ist etwas anderes als eine Null-DACL. Bei einer<br />

Null-DACL ist keine Zugriffssteuerung für das Objekt definiert. Bei der leeren DACL ist<br />

schon eine Zugriffssteuerung definiert, aber niemandem wurde Zugriff auf das Objekt gewährt.<br />

Das ist also so, als ob niemand auf irgendeine Weise auf das Objekt zugreifen dürfte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!